Hemmingen

Hemminger Grüne radeln für die Energiewende

[HIDDESTORF]

Der Ortsverband Hemmingen der GRÜNEN lädt alle Interessierten zu einer Radtour rund um das Thema Energiewende und Nachhaltigkeit am Sonntag, 15. September, ein. . Dabei sollen verschiedene Anlagen zur Gewinnung erneuerbarer Energien und andere Aspekte der Energiewende in der Stadt Hemmingen erkundet werden. Ziel der Radtour wird das Windfest sein, das an diesem Tag im Windpark Hiddestorf stattfinden. Als prominente Mitradlerin hat sich die Landtagsabgeordnete Maaret Westphely angekündigt.

Treffpunkt für die etwa 12 Kilometer lange Fahrradtour ist um 10 Uhr vor dem Hemminger Rathaus. Wer nicht ganz so weit radeln möchte, kann beim Zwischenstopp ab 11.30 Uhr am Freibad Arnum dazustoßen. Von dort sind es dann nur noch etwa 5 Kilometer bis zum Windfest im Windpark Hiddestorf-Pattensen. Unterwegs wird es in den verschiedenen Hemminger Ortsteilen fundierte Informationen zu den Themen Photovoltaik, Gebäudedämmung und Passivhausbauweise, Solar- und Geothermie, Stromnetze, Energiepflanzen und Förderung Erneuerbarer Energien geben. Besonders spannend: Im Büntebad soll das Blockheizkraftwerk besichtigt werden.

Gegen 12.45 ist die Ankunft am Windfest nahe Hiddestorf geplant, rechtzeitig zur Podiumsdiskussion der Direktkandidaten des Wahlkreises 47 zum Thema Energiewende. Die GRÜNEN werden von ihrem Direktkandidaten Abdulselam ‚Abi‘ Dogan vertreten. Ab 15.30 Uhr wird der Fraktionsvorsitzende der Hemminger GRÜNEN, Jürgen Grambeck, an einer weiteren Talkrunde mit Akteuren der Region Hannover teilnehmen.

Seit 15 Jahren veranstaltet die Klimaschutzagentur Hannover das Windfest an wechselnden Standorten. Dieses Jahr erwartet die Besucher zu Füßen der Windräder zwischen Hiddestorf und Pattensen von 10 bis 18 Uhr ein buntes Programm, auch für Kinder. Thematischer Schwerpunkt wird die E-Mobilität sein, für Verpflegung ist gesorgt. Weitere Details unter http://goo.gl/maps/kRXnE.

Die Energiewende eines der zentralen politischen Anliegen der GRÜNEN. Für die diesjährige Bundestagswahl wählte die Parteibasis das Schlüsselprojekt „100 Prozent Erneuerbare Energien – für eine faire Energiewende in BürgerInnenhand“ zu einem ihrer Schwerpunkte. Keiner anderen Partei billigen die Bundesbürger in diesem Themenfeld soviel Kompetenz und Glaubwürdigkeit zu wie den GRÜNEN.

Download als PDF

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"