Hemmingen

Nebeneinander oder miteinander?

[HEMMINGEN]

Die Arbeitsgemeinschaft Integration des Hemminger Bündnisses für Familie und der Förderverein der Wehrkapelle Arnum e.V. laden alle Bürger ein, sich am Interreligiösen Dialog in Hemmingen zu beteiligen. Die Diskussionsveranstaltung findet Mittwoch, 23. Oktober, um 17.30 Uhr in der Aula der Grundschule Westerfeld statt. . Nebeneinander oder miteinander? Wie sieht der Alltag von Christen und Muslimen bei uns aus? Welchen Einfluss haben die Traditionen? Welchen Meinungen und (Vor-)urteilen begegnen wir? Diese Fragen wird Dr. Detlef Görrig thematisieren. Als Referent für Interreligiösen Dialog im Kirchenamt der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD). In Hannover kennt er sich bestens mit dem Thema aus. Nach einem kurzen Einstiegsreferat wird Görrig für Fragen und Diskussionen zur Verfügung stehen.

Der Abend ist bereits die zweite Veranstaltung dieser Art in Hemmingen. Im vergangenen Jahr luden die Organisatorinnen die islamische Theologin Hamideh Mohagheghi ein. Sie startete den Interreligiösen Dialog aus muslimischer Sicht.

„Wir glauben, dass wir im Gespräch voneinander lernen und daran arbeiten können, dass das Zusammenleben verschiedener Kulturen in Hemmingen immer besser gelingt“ fasst Bündniskoordinatorin Diana Sandvoß das Ziel der Veranstaltung zusammen. Sie lädt insbesondere auch muslimische Bürgerinnen und Bürger ein, sich an dem Dialog zu beteiligen.

Download als PDF

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"