110 & 112

Laatzener Retter kommen nicht zur Ruhe

[LAATZEN]

Auch heute kam die Ortsfeuerwehr Laatzen nicht zur Ruhe. Gleich zu 3 Einsätzen rückte die Ortsfeuerwehr Laatzen am Mittwoch aus.. Heute um 11.21 Uhr heulten in Laatzen die Sirenen und alarmierten die Retter zum Seniorenpflegeheim "Leinetal" am Rethener Kirchweg. Die automatische Brandmeldeanlage (BMA) hatte ausgelöst. Wenige Minuten nach dem Alarm standen das Tanklöschfahrzeug und die Drehleiter sowie die Polizei mit zuckendem Blaulicht vor der Senioreneinrichtung. Schnell konnte Entwarnung gegeben werden: Bauarbeiter hatten bei Flexarbeiten an Baumaterialien soviel Staub aufgewirbelt, dass die empfindlichen Rauchmelder auslösten. Nach wenigen Minuten waren die Retter auch schon wieder auf der Rückfahrt ins Feuerwehrhaus im Sankt-Florian-Weg.

Am Mittwochabend um 16.35 Uhr kam eine Meldung aus einem Hochhaus an der Albert-Schweitzer-Straße. In einer Wohnung hatte eine Abfalltüte gebrannt. Der Mieter löschte die Flammen zwar schnell, aber der Rauch war noch überall. Mit der Wärmebildkamera kontrollierten die Laatzener Kräfte die Möbel nach Restwärme. Außerdem wurde in der Wohnung sowie im Flur ordentlich gelüftet. Gegen 17 Uhr waren die 7 Helfer mit ihrem Tanklöschfahrzeug bereits wieder eingerückt.

Um 21.31 Uhr erfolgte nochmals ein Alarm. Nun war eine Seniorin in ihrem Badezimmer an der Pestalozzistraße gestürzt und konnte nicht mehr aufstehen. Die ver- und zugeschlossene Wohnungstür öffneten die Helfer mit Spezialwerkzeug. Die Versorgung der 88-Jährigen erfolgte durch die Besatzung einer ebenfalls alarmierten Besatzung eines Rettungswagens.

Download als PDF

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"