Bürgerinitiative kann SPD-Kritik nicht nachvollziehen
„Die letzte Zählung von 2010 hat gezeigt, dass die Verkehrszahlen auf der B3alt rückläufig sind“, so Tom Todd, der Vorsitzende der Initiative. Er reagiert damit auf die Kritik der Hemminger SPD, die in der vergangenen Woche die Initiative kritisiert hatte. . Das habe die Stadtverwaltung Hemmingen schon mit Schreiben vom 3. April 2012 allen Ratsmitgliedern mitgeteilt. Gegenüber den Prognosen für die B3neu Planung betrugen die Unterschiede bis zu minus 30 Prozent. Die SPD bleibe es schuldig, zu benennen, von welchen anderen angeblich "amtlichen Zahlen" sie ausgeht, so Todd. Die der Bürgerinitiative bekannte Zählung des Bundes von 2010 kann es nicht sein.
Der Initiative ist allerdings an anderer Stelle ein Zahlenfehler unterlaufen. Ein redaktioneller Fehler führte dazu, dass auf der Rückseite der aktuellen Zeitung "BI aktuell" zwei Entfernungen falsch angegeben sind: Die Entfernung Arnum West zur B3 neu beträgt 600 Meter (und nicht 200 Meter) und die von Arnum-Süd 350 Meter (und nicht 150 Meter). Diesen Fehler bedauert die Bürgerinitiative außerordentlich. Ein korrigierender Nachdruck ist in Arbeit. "Gleichwohl ändert sich durch diesen Irrtum nichts an der Botschaft der Zeitung: die B3neu ist ein völlig überdimensioniertes Straßenbauvorhaben, das einer Planungsauffassung der 80iger und 90er Jahre des letzten Jahrhunderts entstammt, das veraltet ist und nicht zu Zeiten rückläufigen Gesamtverkehrs passt", so Todd.