Fußball im Bezirk: Der 29. Spieltag

Der SC Hemmingen-Westerfeld steht nach der Niederlage bei der SV Arnum als Absteiger fest. . Die lange Serie an ungeschlagenen Partien des TSV Pattensen ist in der Landesliga heute gerissen. 0:2 unterlag das Team um Trainer Hanno Kock bei der SpVgg. Bad Pyrmont. Vor allem in der ersten Halbzeit ließ sich der TSV zu weit in die eigene Hälfte drängen und leistete sich im Spiel nach vorne zu viele Fehlpässe. Eine Unachtsamkeit in der Abwehr nutzte die SpVgg. Bad Pyrmont in der 16. Minute zur 1:0-Führung. In Hälfte zwei traten die Gäste dann wesentlich besser auf und kamen zu mehreren Möglichkeiten. In einer Situation hätte dem TSV nach Meinung von Kock ein Elfmeter zugesprochen werden müssen – der Pfiff des Schiedsrichters aber blieb aus. So entschieden die Gastgebers das Spiel mit dem Treffer zum 2:0 in der Nachspielzeit. "Der Sieg für Bad Pyrmont geht letztendlich in Ordnung. Wir können auch nicht jede Woche Vollgas geben. In der jetzigen Phase der Saison ist es normal, wenn wir auch mal ein Spiel mit einer normalen statt einer überragenden Leistung abliefern", sagte Kock nach Spielende.
TSV Pattensen: Ferranti, Marquardt, Krösche, Hinske (85. Hentze), Eilers, Liedtke, Haberberg, Teklenburg, Mertz (46. Gellert), Scholz, Tausch (63. Rademacher).
In der Bezirksliga hat der Koldinger SV heute beim TSV Havelse einen Saisonrekord aufgestellt. Der 16:0-Sieg war die torreichste Partie in der laufenden Spielzeit, zur Halbzeit hatte es 8:0 gestanden. "Wir waren heute sehr gut drauf, aber der TSV Havelse war auch erschreckend schwach. Ich bin sehr zufrieden, weil meine Mannschaft von Anfang bis Ende ihr Spiel durchgezogen hat. Deshalb ist das 16:0 auch absolut und und in der Höhe verdient", sagte Koldingens Trainer Diego de Marco nach der Partie. Die Tore erzielten: Marc Omelan (4), Hassan Jaber (4), Dimitri Kiefer (2), Martin Pietrucha (2), Reinhold Wirt, Simon Krumpholz, Patrick Schmidt und Johannes Kaminski. Durch die 3:6-Niederlage des FC Eldagsen gegen den TuS Garbsen kletterte der Koldinger SV in der Tabelle auf den zweiten Platz.
Koldinger SV: Gläser, Omelan, Wirt (65. Tarrach), Pietrucha, Kaminski, Jaber, Krumpholz, Schmidt, Kiefer, Richard (46. Manap), Pulido-Leon (46. Zvezda).
Der SC Hemmingen-Westerfeld ist nach dem 2:3 bei der SV Arnum endgültig abgestiegen. Nur ein Sieg hätte die Minimalchance auf den Relegationsplatz aufrecht erhalten. "Um hier zu gewinnen, haben wir vor allem in der ersten Hälfte einfach zu wenig Leidenschaft und Kampfgeist gezeigt. Von daher ist die Niederlage verdient. Der Abstieg ist zwar jetzt besiegelt, aber damit abgefunden hatten wir uns eigentlich schon vor der Partie", sagte Hemmingens Interims-Spielertrainer Ali Kara. Die Arnumer hingegen gingen von der ersten Minute an engagiert zur Sache. Nach einer schönen Kombination über die linke Seite wurde Daniel Mohr in der 23. Minute in der Mitte freigespielt und erzielte aus kurzer Distanz die 1:0-Führung für die SV Arnum. Kurz darauf hatte Jakob Angelovski die große Möglichkeit zum 2:0, doch er scheiterte frei vor dem Tor an Hemmingens Torwart Alexander Thomsen. Lars Jordan machte es in der 28. Minute besser: er lief alleine auf Thomsen zu und schob den Ball überlegt ins rechte untere Eck zum 2:0. Direkt nach dem Seitenwechsel erhöhte die SV Arnum auf 3:0, der Torschütze war erneut Mohr. Die Gäste gaben jedoch nicht auf und kamen durch Frederick Wenzl per Elfmeter zum 3:1. Der Torschütze fiel nur noch einmal auf, als er in der 75. Minute mit Gelb-Rot den Platz verlassen musste. Spannend wurde es am Ende, nachdem Matthias Tomm in der 85. Minute das 3:2 für die Hemminger erzielte. Doch es reichte nicht mehr zum Ausgleich. Im Gegenteil: die SV Arnum hatte mehrere Kontermöglichkeiten zum 4:2. Den Schlusspunkt des Spiels setzte Max Stade in der Nachspielzeit, als er den Arnumer Jordan auf dem Weg zum Tor foulte – der Schiedsrichter entschied sofort auf Notbremse und zeigte Stade die Rote Karte. "Der Sieg ist verdient. Wir waren über 90 Minuten die bessere Mannschaft", resümierte Arnums Trainer Michael Opitz nach dem Spiel.
SV Arnum: Engelhardt (81. Ernst), Wlodarski, Angelovski, Mohr, Hieronymus, Schnell, Busch (70. Hammer), Idel, Theilen (59. Lebek), Jordan, Abels.
SC Hemmingen-Westerfeld: Thomsen, Kara, Topalli, Seela, Trabelsi, Steinmann, Stade, Wenzl, Akbas (55. Wöller), Grage (55. Kayser), Tomm (87. Lorenz).
Eine unnötige 2:3-Niederlage hat der SV Germania Grasdorf heute bei Tabellenführer STK Eilvese kassiert. "Zum einen waren in manchen Situationen einfach zu grün, und zum anderen war unsere Chancenverwertung mal wieder katastrophal", bemängelte Germania’s Trainer Stephan Pietsch. Eilvese war durch einen Elfmeter in der 20. Minute in Führung gegangen und erzielte in der 36. Minute das 2:0. Nur eine Minute später gelang Tayfun Dizdar der Anschlusstreffer zum 2:1. "Ich hab meinen Jungs in der Halbzeit gesagt, dass wir das Spiel noch drehen können", sagte Pietsch. Und fast sah es so aus, als würde er Recht behalten. Dizdar traf in der 56. Minute per Fernschuss zum 2:2-Ausgleich, und in der 60. Minute flog ein Eilveser Spieler mit Gelb-Rot vom Platz. "Zwischen der 60. und 75. Minute hatten wir vier hundertprozentige Chancen. Aber wir bekommen es einfach nicht hin,eine dieser Chancen zu nutzen", sagte Pietsch. Und so mussten die Grasdorfer noch das 2:3 nach einem Konter in der 88. Minute schlucken. "Selbst ein Punkt wäre hier heute zu wenig gewesen. Unglaublich, dass wir diese Partie verloren haben", sagte Pietsch.
SV Germania Grasdorf: Trambauer (52. Bollmann), Maczuga, Specht, Klaus, Menges, Dalaf (80. Capric), Reuter, Glage, Toussaint, Krüger (55. Cyrys), Dizdar.