Pattensen

Ratsherr Jonas Soluk wirbt für Eleoktromobilität

[PATTENSEN]

Mit einer ungewöhnlichen Aktion wirbt der Ratsherr und Stadtverbandsvorsitzende der CDU Pattensen Jonas Soluk für die Elektromobilität. Im Rahmen des Projekts „Autotausch“ durfte der 23-jährige Pattenser hautnah miterleben, wie praktibal Elektroautos im Alltag sind. . Für eine Woche tauschte Soluk sein eigenes konventionelles Auto gegen einen neuen Nissan Leaf, der vollelektrisch betrieben wird und über keinen Verbrennungsmotor mehr verfügt. Initiiert wird dieser Autotausch von der Metropolregion Hannover-Braunschweig-Göttingen-Wolfsburg GmbH, einem Verband der öffentlichen und privaten Hand, in dem auch die Stadt Pattensen Mitglied ist.

Ziel der Metropolregion und seines Schaufensters Elektromobilität ist es, Kommunalpolitiker mit dem Thema Elektromobilität zu konfrontieren. Übergeben wurde das Elektrofahrzeug von Raimund Nowak, dem Geschäftsführer der Metropolregion. Nowak erhofft sich von der Autotauschaktion eine Sensibilisierung der Kommunalpolitik für die Maßnahmen zur Steigerung der Attraktivität von Elektrofahrzeugen und praxisbezogene Entscheidungen.

"Die lokale Politik entscheidet über die Bereitstellung von Raum für Stromtankstellen und kann Elektroautos von Parkgebühren befreien", erläutert Nowak die wichtige Rolle, die Stadträte und Kreistage bei der Förderung der Elektromobilität spielen. Die Erfahrungen der teilnehmenden Kommunalpolitiker sollen in einer öffentlichen Veranstaltung zusammengetragen werden.

Nach einer Woche im Elektroauto zieht Jonas Soluk ein positives Fazit: "Die Fahreigenschaften und der umweltverträgliche Charakter des Fahrzeugs überzeugen absolut. Nachteile bringen die geringe Reichweite und das teilweise umständliche Aufladen mit sich. Die dynamische Weiterentwicklung der Akkumulatoren lässt hoffen, dass sich die Praxistauglichkeit weiter verbessern wird. Das Thema Elektromobilität wird uns auf kommunaler Ebene in den nächsten Jahren sicherlich weiterhin begleiten." In der Metropolregion haben bereits mehr als 20 Kommunalpolitiker an dem Projekt teilgenommen und ihr Auto gegen ein Elektrofahrzeug getauscht. In Pattensen nahm neben Soluk auch die Ratsfrau Gabi Hiller (B90/Grüne) teil.

Download als PDF

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"