Dagmar Jacobs liest aus „Dem guten Tag flieht nie die Nacht“
![](https://www.leineblitz.de/wp-content/uploads/2024/12/Dagmar_01.jpg)
Dagmar Jacobs aus dem Sarstedter Ortsteil Heisede wird Sonntag, 12. Oktober, von elf Uhr an im Haus am Junkernhof bei der Kulturgemeinschaft Sarstedt aus ihrem Buch "Dem guten Tag flieht nie die Nacht" lesen. Es handelt sich dabei um Erzählungen aus den Zwischenräumen menschlicher Empfindungen, über die kleinen Dinge, die unbesprochen unseren Alltag begleiten und doch Herzenswärme, Verfehlung, Vergebung, Lebenslust und Neugier zeigen.
Eine geheime Ordnung fädelt die Ereignisse auf wie Perlen auf eine Schnur. Kausalitäten entstehen auf Nebenschauplätzen. Alles verschiebt sich mit dem Blickwinkel, Sammeltassen diktieren den Sonntag und geben Fassung und Führung in einer Zeit, die haltlos Wurzeln sucht nach erlittener Nacht. Stufen erzählen betreten die Biografie eines Hauses. Kindliche Lebenslust beschreitet ein paar Jahre der Fülle, bis geschnürte Schuhe die nackten Füße gängeln. Und Gegenstände und Dinge, die ihre Plätze verlassen oder in Zwischenzeiten verschwinden, zeugen von Macht und Verwirrnis. Der Eintritt zu dieser Lesung kostet fünf Euro.
Dagmar Jacobs hat sich in der Region längst einen Namen als Malerin erworben, kann auf überregionale und internationale Ausstellungen hinweisen. Sie wurde 1952 in Alfeld/Leine geboren und verbrachte in der kleinen Fachwerkstatt ihre Kindheit. Heute lebt die Mutter zweier erwachsener Söhne mit Mann und Katze in Heisede. Dort arbeitet sie freiberuflich in ihrem Atelier und einer eigenen Praxis.
Als Malerin und Bildhauerin unterrichtet sie bereits seit 20 Jahren. Sie leitet zudem Seminare im In- und Ausland zum Thema "Bewusster wahrnehmen". Als NLP-Master, zertifizierter Coach und Gesundheitscoach (Leibniz-Universität Hannover) arbeitet sie in der lösungsorientierten Beratung und ist Mitautorin eines Praxishandbuchs für Coaches und BeraterInnen.
Mehr unter www.atelier-2b.de