Hemmingen

Gedenkgottesdienst zum Leben von Anne Frank

[HEMMINGEN]

Der 9. November ist ein besonderer Tag, an dem an die November-Pogrome des Jahres 1938 erinnert wird. Die Trinitiatis-Gemeinde gedenkt der Menschen, die damals Opfer von Terror und Antisemitismus wurden, mit einem Gottesdienst zum Leben von Anne Frank am Sonntag, 9. November, von 11 Uhr an in der Trinitatiskirche am Kirchdamm 4.. Im ganzen Gebiet des damaligen Deutschen Reiches werden jüdische Geschäfte und Einrichtungen demoliert und Synagogen in Brand gesteckt. Hunderte von Juden werden innerhalb weniger Tage ermordet. Im Gottesdienst in der Trinitatiskirche am 9. November will die Gemeinde daran erinnern.

Im Mittelpunkt steht das Leben von Anne Frank. Sie musste mit ihrer Familie vor dem Terror der Nationalsozialisten nach Amsterdam fliehen. Dort lebte sie mehr als zwei Jahre versteckt in einem Hinterhaus, bevor sie mit ihrer Familie verhaftet wurde und im KZ Bergen-Belsen starb. Während dieser Zeit schrieb sie Tagebuch. In ihren Aufzeichnungen spiegelt sich ihr Optimismus und ihre unerschütterliche Lebensbejahung. So wird gerade in der Erinnerung an ihr Schicksal deutlich, was für ein wunderbares Geschenk das Leben ist.

Der Gottesdienst wird gestaltet mit Motiven aus der grafischen Biografie "Das Leben von Anne Frank" von Sid Jacobson und Ernie Colón.

Download als PDF

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"