110 & 112

Feuerwehr rückt heute vier Mal aus

[LAATZEN]

Zu vier Einsatzstellen rückten die Kameraden der Ortsfeuerwehr Laatzen am heutigen Vormittag aus. . Um 7.52 Uhr rückten zwei Fahrzeuge zur Firma Aventics wegen einer ausgelösten Brandmeldeanlage aus. Vor Ort schnell Entwarnung: Arbeiter einer Wartungsfirma für Brandschutzeinrichtungen hatten die Anlage ausgelöst.

Um 11.19 Uhr gab es Alarm für die Tierretter, eine verletzte Amsel meldeten Anwohner in der Straße Neuer Schlag in Grasdorf. Leider kam jede Hilfe zu spät.

Um 12.42 Uhr rückten die Retter dann in den Kapellenbrink nach Alt Laatzen aus. In einer Wohnung im ersten Obergeschoss war ein 16 Monate alter Junge eingeschlossen. Die Mutter wollte nur kurz in den Keller gehen und etwas holen, dabei fiel die Tür zu. Da mit normalen Mitteln die Tür nicht geöffnet werden konnte, knackten die Helfer der Laatzener Ortsfeuerwehr das Zylinderschloss. Nach wenigen Minuten waren Mutter und Sohn wieder vereint. Ein Ersatzzylinder wurde selbstverständlich auch noch wieder eingebaut.

Um 13.05 Uhr wurde über die Polizei ein "rote Flüssigkeit" im Hannoring in Gleidingen gemeldet. Umgehend machten sich die Gleidinger Ortsfeuerwehr sowie die Einsatzkräfte der Messkomponente (Gerätewagen-Mess und Einsatzleitwagen) aus Laatzen auf ins Gewerbegebiet nach Gleidingen. Mit einem Testpapier wurde die Flüssigkeit untersucht, glücklicherweise ohne positives Ergebnis. Vermutlich handelt es sich um tierische Reste mit Blutanteil, die das Wasser rot färbten.Gemeldet hatte die Verschmutzung ein Anwohner, der dort mit seinem Hund vorbei kam. Mit reichlich Wasser verdünten die Gleidinger Feuerwehrleute die "große Pfütze".

Download als PDF

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"