Jugendfeuerwehr blickt auf ereignisreiches Jahr zurück
Die Jugendfeuerwehr Koldingen-Reden unter der Leitung von Maximilian Eggers und Greta Brüggemann lud gestern zur diesjährigen Jahreshauptversammlung in das Feuerwehr Haus Koldingen ein. Um 16 Uhr eröffnete Eggers die Sitzung. . Nach den Grußworten von unter anderem Bürgermeisterin Ramona Schumann und Ortsbürgermeister Marco Weber blickte Ortsjugendfeuerwehrwart Maximilian Eggers auf das vergangene Jahr zurück. Zusätzlich zu den 39 regulären Dienstabenden, die sich um Themen wie die Gefahren an der an der Einsatzstelle und einer Funkrallye durch Koldingen wurden viele andere Aktionen geboten.
So wurde die Partnerfeuerwehr in Niederndodeleben besucht und am dortigen Volleyballturnier teilgenommen. Außerdem nahm die Jugendefeuerwehr am Regionszeltlager 2014 in Neustadt am Rübenberge teil. Traditionell wurde am letzten Wochenende vor dem Herbstwettbewerb der Stadtjugendfeuerwehr der 21-Stunden Dienst durchgeführt, bei dem neben den Übungen für den Wettbewerb auch der Spaß nicht zu kurz kam. Das Üben wurde letztendlich auch belohnt, denn beim Wettbewerb konnte sich die Mannschaft der Jugendfeuerwehr Koldingen-Reden den Sieg sichern. Zur Belohnung ging es kurz darauf in den Heidepark.
Anschließend gab die stellvertretende Jugendfeuerwehrwartin Greta Brüggemann einen Ausblick auf das kommende Dienstjahr. Dessen Höhepunkte sind definitiv die anstehenden Jubiläen der Ortsfeuerwehren Reden und Koldingen, die ihr 95-jähriges beziehungsweise 80-jähriges Bestehen feiern werden. Aber auch die Jugendfeuerwehr Koldingen-Reden hat Grund zu feiern, denn sie besteht im Jahr 2015 seit 40 Jahren.