Die Forderung: „Glühlampen durch LED-Leuchten ersetzen“

Einen Ersatz der in den Laatzener Ampelanlagen eingesetzten Glühlampen durch energiesparende LED-Lampen schlägt die Gruppe SPD, Bündnis 90/Grüne, Die Linke und Piratenpartei im Rat der Stadt vor. Sie hat verschiedene Fragen zu einem möglichen Einsatz der LED-Technik an die Stadtverwaltung gestellt.. Gerd Apportin (Bündnis 90/Die Grünen), der die Anfrage für die Ratsgruppe stellt: "Ampelköpfe mit LED sind nach unseren Recherchen in der Anschaffung nur unwesentlich teurer als Ampelköpfe mit Glühbirnen. Aber die Wartungsintervalle verlängern sich, da LED-Leuchten erheblich seltener ausgewechselt werden müssen. Eine Amortisation erfolgt daher innerhalb von ein bis zwei Jahren."
Nach Auskunft von Technikern kann jede Ampelanlage mit LED ausgerüstet werden, wenn der Ampelkopf gewechselt werden muss. Dem Relais ist es egal, ob es die Ampel mit 60 beziehungsweise 100 Watt ansteuert oder nur mit 10 beziehungsweise 20 Watt.
"Vor kurzem ist die beschädigte Ampel an der Kreuzung Hildesheimer Straße/Langer Brink durch eine neue Ampel mit Glühbirnen ersetzt worden. Warum hat die Stadtverwaltung die Gelegenheit nicht genutzt, um eine erheblich sparsamere LED-Ampel zu installieren?" fragt Gerd Apportin, der auch Vorsitzender des zuständigen Ratsausschusses für Stadtentwicklung und Umweltschutz, Feuerschutz ist.