Hemmingen

CDU und Grüne fordern mehr Verkehrssicherheit durch Fahrradstraßen

[HEMMINGEN]

Mehr Verkehrssicherheit durch Fahrradstraßen – diese Forderung unterstreichen die CDU Hemmingen und Bündnis 90/Die Grünen mit einem Antrag, der in die nächste Sitzung des Rates eingebracht wird. Einzelne Straßen im Stadtgebiet sollen zukünftig als Fahrradstraßen gekennzeichnet werden. . In Arnum betrifft das die Straßen "Im Bergfeld" und "Gartenstraße". In Hemmingen-Westerfeld sollen die Straßen Köllnbringweg, Klewertweg, Im Dorffeld und Börie zur Fahrradstraße erklärt werden. Auf Fahrradstraßen genießen die Fahrradfahrer Vorrang und dürfen grundsätzlich nicht überholt werden. Autofahrer können die Straßen somit weiter benutzen. Die Richtgeschwindigkeit bleibt bei 30 Stundenkilometern.

Die Ratsfrau Ulrike Roth von Bündnis 90/Die Grünen erklärt, dass "Fahrradstraßen zu mehr Sicherheit im Straßenverkehr und zur Verkehrsberuhigung beitragen". Sie seien attraktive und schnelle Wegeverbindungen und bieten mehr Anreiz auf das Rad umzusteigen. "In der Stadt Hannover sind bereits zahlreiche Straßen als Fahrradstraßen ausgewiesen und dort funktioniert das Nebeneinander von Auto und Fahrrad sehr gut", sagt Roth.

Der CDU Ratsherr Jan Dingeldey zeigt sich absolut überzeugt von dem Konzept. "All diese Straßen weisen einen hohen Fahrradverkehr auf und eignen sich aufgrund ihres schmalen Straßenquerschnittes gut. Die Straßen werden insbesondere von Schülern täglich genutzt. Wir können hier einen Beitrag zur Sicherheit leisten und den Wünschen aus der Bevölkerung nach Verkehrsberuhigung nachkommen", so Dingeldey.

Aus dem Antrag geht weiter hervor, dass Piktogramme auf die betreffenden Straßen aufgebracht werden sollen und auf die geänderte Verkehrsführung besonders hingewiesen werden soll. Beide Fraktionen wollen die Auswirkungen der Fahrradstraßen mit den Betroffenen nach drei Jahren evaluieren. "Die Menschen in Hemmingen fahren viel Rad. Mit solchen Straßen unterstützen wir dieses, ohne die Autofahrer einzuschränken", sagt Dingeldey abschließend.

Download als PDF

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"