Sport

Fußball-Kreisliga: Der 21. Spieltag

[REGION]

SV Wilkenburg holt einen Punkt

Keinen Sieger gab es im Barsinghäuser Rewe-Sportpark zwischen dem TSV Barsinghausen II und dem SV Wilkenburg. Nach 90 hart umkämpften Minuten hieß es letztendlich leistungsgerecht 2:2 (1:1). Dabei begann die Partie durchaus vielversprechend für die Gäste, denn bereits nach nach fünf Minuten traf Dennis Ulrich per Kopf nach Eckball von Vedat Hasani zum 0:1. Doch die Freude währte nur kurz, denn nur sechs Minuten später erzielte David Ebeling mit einem Schlenzer vom Strafraumeck aus in die lange Ecke den 1:1-Ausgleichstreffer. Bis zur Pause boten sich den Gästen weitere gute Einschussmöglichkeiten, aber entweder stand TSV-Torwart Patrick Pacios oder wie beim Kopfball von Vedat Hasani der Innenpfosten des Barsinghäuser Tores einem weiteren Wilkenburger Treffer im Wege. Es dauerte bis zur 60. Minute, ehe Vedat Hasani mit einem sehenswerten Lupfer über den zu weit vor seinem Tor stehenden TSV-Keeper erneut für die Gästeführung sorgte. Doch in der 81. Minute erwies sich Adrian Steinmeyer als Spielverderber und erzielte den Treffer zum 2:2-Endstand. "Der Szene ging ein klares nicht geahndetes Stürmerfoul voraus. Das hätte der Schiedsrichter eigentlich sehen müssen. "Vor dem Spiel wären wir mit einem Punkt zufrieden gewesen, aber wir haben speziell in der ersten Halbzeit versäumt, einen weiteren Treffer nachzulegen. Mit der Leistung der Mannschaft können wir zufrieden sein, beim Ergebnis sind wir uns nicht so sicher, ob wir einen Punkt gewonnen oder zwei Punkte liegen gelassen haben."

SV Wilkenburg: di Figlia, Schievink, Caglar, H. Focke, Icel, Hasani (ab 87. Sabir, ab 90. Storey), A. Focke, Fogarty (ab 56. Altinova), Yurtseven, Ulrich, Hartje.

SC Hemmingen-Westerfeld siegt in Pattensen

Durch das 1:0 (6.) durch den Treffer von Sergej Ginger nach Vorarbeit von Michael Gerlach setzte sich der Tabellendritte SC Hemmingen-Westerfeld im Nachbarschaftsderby bei TSV Pattensen II durch. "Ich denke, wir haben verdient gewonnen", meint SC-Trainer Semir Zan. "Wir hatten in der zweiten Halbzeit noch einige Konterchancen, die in erster Linie durch den holperigen Platz nichts geworden sind. Immerhin standen in der Startelf zwei A-Junioren und ein Spieler der Reserve." TSV-Trainer Mirko Dreesmann sieht das ähnlich. "Ich will nicht sagen, dass wir unverdient verloren haben, der Gegner war am Ende cleverer als wir. Aber es war ein Spiel auf Augenhöhe mit Torchancen auf beiden Seiten." Selbst nach der Gelb/Roten Karte für Maxi Knoch (80.) steckten die TSVer nicht auf, schafften jedoch den Ausgleich nicht.

TSV Pattensen II: Eley, H. Bertram (75. Bothe), J. Bertram, Knoch, Goldmann, Göllner, Kruse, Weber, Raer (74. Dettmer), Wehner, Mertz (85. Kaczmarek).

SC Hemmingen-Westerfeld: Thomsen, Stade, Wöller, Trabelsi (89. Großmann), Kara, Simons, Ginger, De Vries, Wißert, Flasbart (90. Bogden), Gerlach (88. Akbas)

Eintracht Hiddestorf lässt Torchancen liegen

"Der Gegner hat viele Fehler gemacht, aber wir haben das nicht genutzt." Zu diesem Fazit kommt Heiko Schöndube, Trainer der Hiddestorfer Eintracht, nach der 1:4 (1:1)-Niederlage beim Tabellenvierten TuS Harenberg. Dabei schoss Alexander Zentner die Gäste bereits nachdrei Minuten 1:0 in Führung, die hielt bis zur 37. Minute – 1:1 durch das Eigentor von Christoph Wellings. Der von Zovojn Sejdic verursachte und Lewis Asamoah verwandelte Strafstoß zum 2:1 (51.) war nach Ansicht der Hiddestorfer wenigstens zweifelhaft, wenn nicht unberechtigt. Nur eine Minute später jubelte Asamoah erneut, er traf zum 3:1. Den Schlusspunkt setzte Patrick Schulz mit dem 4:1 (85.).

Eintracht Hiddestorf: Partawie, Basci, Saris (40. Sejdic), Jäger, Maaß, Mauch, Barlak, Leineweber, Wellings, Zentner, R. Hassanzada (64. Ewert).

FC Rethen verliert in der letzten Minute

87 Minuten lang sah der FC Rethen heute gegen den SV Uetze 08 wie der sichere Sieger aus, am Ende verlor das Team um Trainer Jörg Möhle höchst unglücklich 1:2. Schon vor dem Spiel war Möhle gezwungen, seine Mannschaft umzubauen, denn mit Torwart Dennis Schueler und Verteidiger Marvin Menge meldeten sich zwei Stammkräfte kurzfristig ab. Auch ohne die beiden lieferte der FC Rethen eine gute Leistung ab und ging in der 50. Minute verdient durch Benjamin Wartmann in Führung. In der 75. Minute schickte der Schiedsrichter Dennis Asensio-Hoyos mit der gelb-roten Karte vom Platz. Durch einen groben Patzer von Torwart Tobias Schluch glichen die Gäste in der 87. Minute aus, in der Nachspielzeit erzielte der SV Uetze 08 nach einem kapitalen Abwehrschnitzer den Siegtreffer. "Wir hatten das Spiel im Griff, haben kaum etwas zugelassen. Trotzdem hat es am Ende nicht gereicht, das ist sehr ärgerlich, unverdient und ungerecht. Aber es hilft alles nichts, wir müssen das akzeptieren", sagte Möhle nach dem Spiel.

FC Rethen: Schluch, Aydogan, Pohl, Duda, Korth (70. Geese), Witt, Asensio-Hoyos, T. Samast (70. F. Samast), Fedder-Borchardt (46. Kirschmann), Demir, Wartmann.

Niederlage für die SpVg Laatzen fällt zu hoch aus

Eine gerechte, aber am Ende zu hohe Niederlage kassierte die SpVg Laatzen heute gegen den TSV Engensen. Die Gäste zogen in der ersten Hälfte 3:0 davon (7., 28. und 41. Minute). David Kahl verkürzte kurz vor der Halbzeit auf 1:3 (44. Minute). Nach dem Seitenwechsel hatte die SpVg ihre beste Phase, schaffte aber den Anschlusstreffer nicht. "Dann wäre es vielleicht noch einmal spannend geworden", sagte Laatzens Trainer Holger Wongel. Stattdessen erzielten die Gäste in der 72. Minute das vorentscheidende 4:1. Tobias Schröder konnte in der 78. Minute auf 2:4 verkürzen, die Gäste machten dann mit ihren Treffern in der 86. und 90. Minute alles klar. "Der Sieg für die Gäste war sicherlich verdient, aber mindestens um zwei Tore zu hoch", sagte Wongel.

SpVg Laatzen: Seemann, Jansen (60. Schröder), Budny, Kembo, Alznauer, S. Kahl (75. Bossen), Adamczewski, El-Arwadi, Alp, D. Kahl (60. Huangh), Prosenbauer.

Download als PDF

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"