Pattensen

Initiatorin der Pattenser Kleiderkammer ist tot

[PATTENSEN]

Am 14. März verstarb Gerda Flammiger. Sie war die Initiatorin der Pattenser Kleiderkammer.. Die Geburtsstunde der Kleiderkammer Pattensen kann datiert werden auf den 12. März 1992. An diesem Tage wurde Gerda Flammiger 70 Jahre alt und unter den Gratulanten befand sich die Vorsitzende der Arbeiterwohlfahrt Pattensen, Elke Kooß. Gerda Flammiger trug sich schon seit längerem mit der Idee, für Pattensen müsse eine Kleiderkammer eingerichtet werden. Als idealer Ort erschien ihr die Altenbegegnungsstätte der AWO in der Hofstraße.

"Es gibt viele Menschen, die Kleidungsstücke abgeben wollen und können und es gibt Bedürftige in der Stadt, die damit versorgt werden können. Es kann doch nicht sein, dass gute Kleidung in Container wandert, während sie an anderer Stelle in Pattensen benötigt wird", so ihre Argumentation. Sie hatte noch viele weitere Ideen, genannt sei an dieser Stell nur noch die Einrichtung einer Nähstube. Doch dies hätte die örtliche Organisation überfordert, auch hätte der nötige Raum dafür gefehlt.

Die beiden Frauen, Gerda Flammiger und Elke Kooß begannen in der Folge, sich intensiv um den Aufbau der Kleiderkammer zu kümmern, die im Laufe der Jahre zu einer unverzichtbaren Institution geworden ist. Wie notwendig die Einrichtung war und ist, kann man immer donnerstags, dem Öffnungstag, beobachten. Die Aufgaben und Anforderungen an die Einrichtung wurden mit der Zeit immer größer. Heute, bei dem Zustrom der Flüchtlinge, ist sie eine besonders wichtige Institution. Gäbe es sie nicht, spätestens jetzt müsste sie eingerichtet werden.

Download als PDF

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"