Hemmingen

CDU/Grüne: Eltern nach Kita-Streik mit Gebührenerstattung fair entlasteCDU und Grüne wollen Eltern nach Kita-Streik mit Gebührenerstattung fair entlasten

[HEMMINGEN]

„Der rund vierwöchige Kita-Streik, von dem auch Kindertagesstätten in Hemmingen betroffen waren, hat für erhebliche Belastungen bei denbetroffenen Eltern gesorgt. Mit einer fairen Gebührenerstattung wollen wir die Eltern mit einer Erstattung der Gebühren für die außerplanmäßigen Schließzeiten entlasten“, sagt Jürgen Grambeck im Rahmen einer gemeinsamen Stellungnahme der Vorsitzenden der CDU-Fraktion und der Fraktion Bündnis´90/Die Grünen in Hemmingen. . "Unser Vorschlag sieht vor, nach einer Karenzzeitvon fünf Schließungstagen, Tag genau die Gebühren an die Eltern zurück zuerstatten. Das geht deutlich über den Vorschlag der Verwaltung hinaus, der eine Karenzzeit von zwei Wochen und anschließend eine Erstattung nur den Ausfall einer Woche, die wochenweise Erstattung vorsieht. Unser Vorschlag ist ein maßvoller Ausgleich zwischen den berechtigten Interessen der Eltern auf finanziellen Ausgleich und der angespannten Haushaltslage der Stadt Hemmingen, die auch Mehraufwand hatte für die Organisation von Notgruppen. Dieser faire Ausgleich soll dann auch für zukünftige Fälle ungeplanter Schließzeiten gelten und in die Gebührensatzung aufgenommen werden. Dann wissen zukünftig alle, woran sie sind. Das ist fair und transparent. Die Eltern brauchen bei der Betreuung ihrer Kinder eine Stadt als verlässlichen Partner, sollte höhere Gewalt zu Ausfallzeiten in den Kindertagesstätten Einrichtungen führen, wie zum Beispiel bei einem Streik muss eine Stadt nach fünf Tagen Alternativen anbieten können oder Gebühren zurückerstatten", führt Grambeck weiter aus.

Download als PDF

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"