Laatzen

Ratsbündnis fordert koordiniertes Vorgehen bei der Sanierung der Schulzentren

[LAATZEN]

In einem Antrag vom 25. April fordert die Gruppe CDU/FDPBündnis21/RRP von der Verwaltung Hinweise über den Stand der Sanierungsarbeiten an den beiden Schulzentren der Stadt. Dieser Antrag lag bisher im Rathaus zur Bearbeitung und soll jetzt am 23. Juli im Projektausschuss Rathaussanierung besprochen werden. . Im Antrag wird die Verwaltung gebeten, den derzeitigen Stand der Sanierungsmaßnahmen und der Planungsleistungen beziehungsweise Auftragsvergaben für die Albert-Einstein-Schule (AES) und das Erich Kästner-Schulzentrum (EKS) kurz und übersichtlich darzustellen. Ferner soll die Verwaltung prüfen, unter welchen Bedingungen die weiteren Arbeitsschritte zur Sanierung der beiden Schulgebäude beschleunigt werden können.

Dabei ist darzustellen, ob eine befristete Einstellung von Fachpersonal möglich wäre oder alternativ eine Fremdvergabe an ein Architekturbüro möglich ist. "Es wird höchste Zeit, dass unser Antrag endlich in einem Ausschuss behandelt wird, damit wir einen genaueren Überblick über den Fortgang der Sanierungsarbeiten in den Schulgebäuden erhalten," sagte der stellvertretende Gruppenvorsitzende Gerhard Klaus.

Winfried Meis, der CDU-Fraktionsvorsitzende meinte, "im Rat besteht Einvernehmen, dass die Sanierung der beiden Schulzentren Vorrang vor der Sanierung des Rathauses hat". "Da die Gruppe auch den Fortschritt in der Planung der Sanierung des Rathauses nicht unnötig verzögern möchte, müssen andere Wege geprüft werden, wie die Arbeitskapazität in der Bauplanung und -abwicklung erhöht werden können", meinte Uwe Faull vom Bündnis 21-RRP.

Download als PDF

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"