Laatzen

Wanderausstellung „Frauenporträts“ wird im Stadthaus gezeigt

[LAATZEN]

"Es ist wohl unser Schicksal, ständig alles zu verlieren und zu fliehen…", schreibt Sahar aus Palästina in dem Buch Frauenporträts. Sie war bereit – gemeinsam mit acht weiteren Müttern aus unterschiedlichen Herkunftsländern – einen interkulturellen Dialog zu eröffnen. Alle wollten den Raum des Schweigens verlassen und von ihrem Leben als allein erziehende Mütter erzählen.

Herausgekommen sind sehr berührende Geschichten starker Frauen, die ihren Weg unter schwierigen Bedingungen gehen mussten. Der VAMV NRW e.V. stieß mit diesem Projekt einen den Dialog zwischen allein erziehenden Migrantinnen und deutschen Frauen an. Herausgekommen ist ein Buch und die gleichnamige Bilderausstellung "Frauenporträts – Lebensgeschichten allein erziehender Migrantinnen und deutscher Frauen".

Die Stadt Laatzen lädt zusammen mit dem Netzwerk ProAIdA zu der Bilderausstellung ins Stadthaus ein. Zum Auftakt der einwöchigen Ausstellung wird zusätzlich informiert: Wo kann ich in schwierigen Zeiten in Laatzen und darüber hinaus Hilfestellung und Beratung bekommen? Im Café Marie werden sich in der Zeit von 11 bis 14 Uhr Vereine und Organisationen vorstellen. Kinder sind willkommen, sie können in der ersten Etage Vorlesegeschichten lauschen. Bürgermeister Jürgen Köhne eröffnet die Ausstellung am Sonnabend, 21. November, um 11 Uhr im Stadthaus, Marktplatz 2.

Download als PDF

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"