Feuerwehr rückt in kurzer Zeit gleich drei Mal aus
![](https://www.leineblitz.de/wp-content/uploads/2024/12/2016-02-22_Laa._B443_O__lspur_021.jpg)
Zu drei Einsätzen in der Zeit von 16.36 Uhr bis 18.42 Uhr rückte die Ortsfeuerwehr Laatzen am Montag aus. Heimrauchmelder löst aus, Betriebsstoffe laufen aus PKW aus und ausgelöste Brandmeldeanlage (BMA) in einem Krankenhaus, lauteten die Alarmierungen.. Um 16.36 Uhr meldete eine Bewohnerin einen piependen Heimrauchmelder in einem Mehrfamilienhaus im Lortzingweg. Kurz vor dem Ausrücken kam über Funk die Meldung, dass der Nachbar endlich die Tür geöffnet hatte. Aus unerklärlichen Gründen hatte der Rauchmelder in seiner Wohnung laut gepiept und er sehr tief geschlafen. Ein Feuer war nicht ausgebrochen.
Gegen 17.50 Uhr ging es dann mit zwei Fahrzeugen auf die B443 in Höhe der Kartbahn. Dort hatte ein Rethener mit seinem Ford Mondeo Betriebsstoffe verloren. Der "schmierige Film" verteilte sich auf der Fahrbahn. Ein großer Sack Bindemittel war erforderlich um die Richtungsfahrbahn Pattensen abzustreuen. Die Fahrbahn war halbseitig für eine knappe halbe Stunde gesperrt. Es kam zu Verkehrsbehinderungen. Den Personenwagen nahm ein Abschlepper "huckepack".
Um 18.42 Uhr rückte der Laatzener Löschzug dann zum Agnes-Karll-Krankenhaus aus. Die Brandmeldeanlage hatte ausgelöst. Hinter den Operations-Sälen in der 2. Etage fanden die Retter den Melder in einer Teeküche. Dort wurde gerade gereinigt. Eine Ursache für die Auslösung konnte nicht festgestellt werden. Nach etwa 15 Minuten rückten die 21 Feuerwehrmänner mit ihren vier Fahrzeugen wieder ein.
So eine Häufung von Einsätzen ist auch bei der Schwerpunktfeuerwehr Laatzen eine Seltenheit. Für die ehrenamtlichen Einsatzkräfte hieß es also drei Mal von zu Hause oder der Arbeit das Feuerwehrhaus anzufahren.