Sport

Fußball-Kreisliga: Der 24. Spieltag in der Vorschau

[REGION]

In der Staffel 3 der Kreisliga kommt es am 24. Spieltag zwischen der SV Arnum und dem SV Wilkenburg nicht allein zum Lokalderby, sondern aufgrund der Tabellenlage auch zu einem Gipfeltreffen: der Tabellenvierte aus Wilkenburg fordert den Tabellenzweiten aus Arnum heraus.. Nach Aussage von Trainer Tobias Brinkmann gibt es für die SV Arnum in dieser Saison keine leichten Spiele mehr. Allerdings wird das Heimspiel gegen den SV Wilkenburg am Sonntag aus vielerlei Hinsicht besonders schwierig. Zum einen haben Nachbarschaftsderbys immer ihren eigenen Charakter, zum anderen wollen die Gäste das 0:2 aus dem Hinspiel vergessen machen. „Wir haben großen Respekt vor dem Gegner, der eine bärenstarke Saison spielt. Wir müssen gewinnen, um oben dran zu bleiben und das wird alles andere als einfach“, weiß SVA-Trainer Brinkmann. Mit den gelbgesperrten Lars Jordan und Nick Hieronymus sowie Marcel Busch (Urlaub) fehlen auf Arnumer Seite gleich drei Leistungsträger. „Wir haben zum Glück einen großen und vor allem ausgeglichenen Kader, von daher bin ich zuversichtlich für das Spiel“, sagt Brinkmann. Nachdem beim SV Wilkenburg unter der Woche die Weichen für die kommende Saison gestellt wurden und die Mannschaft den Rücktritt ihres Trainerduos Andreas Fromme und John Fogarty verdauen musste, gilt ab sofort wieder die volle Konzentration auf die noch ausstehenden Punktspiele. Dazu kommt das Hemminger Stadtderby bei der SV Arnum gerade recht. Für Trainer Andreas Fromme als alter Arnumer ist die Partie natürlich kein Spiel wie jedes andere und die Mannschaft wurde in dieser Woche schon intensiv auf dessen Bedeutung eingestimmt. Die Gäste fahren ohne Druck nach Arnum und wollen an die guten Leistungen der vergangenen Spiele anknüpfen. Der Kader wird gegenüber der Vorwoche weitgehend unverändert bleiben. Lediglich für den nach seiner 5. gelben Karte gesperrten Jannik Höpner sowie den Rot-Gesperrten Mehmet Yurtseven werden zwei Nachwuchstalente der A-Junioren in die Mannschaft rücken. "Ein Punkt für uns wäre schon ein toller Erfolg, aber der Druck liegt eindeutig auf Seiten der Arnumer. Sie wollen unbedingt wieder aufsteigen und benötigen dazu jeden Punkt, auch im Fernduell mit dem SC Hemmingen-Westerfeld um Tabellenplatz eins. Und genau darin sehen wir unsere Chance. Vielleicht erwischt unsere Mannschaft ja noch einmal einen solchen Sahnetag wie bei unserem 6:4-Sieg nach Elfmeterschiessen im Kreispokalspiel und kann in Arnum für eine Überraschung sorgen", hofft SVW-Pressesprecher Martin Volkwein auf ein "kleines Wunder" an der Hiddestorfer Straße.

Spitzenreiter SC Hemmingen-Westerfeld erwartet mit dem TuS Harenberg einen Gegner, der in diesem Spieljahr bisher zwei Gesichter gezeigt hat: stolzen Erfolgen stehen unverständliche Niederlagen gegenüber. Zwar nehmen die SCer die Favoritenrolle ein, aber ein Selbstgänger auf die drei Punkte wird das nicht. Personell hat Trainer Semir Zan erstmals in diesem Spieljahr alle dabei, er steht vor der Qual der Wahl. Für Kapitän Ali Kara ist der TuS Harenberg mit guten Einzelspielern besetzt, und das hauptsächlich in der Offensive. "Aber wir haben eine starke Abwehr", betont der Kapitän. Der TuS Harenberg hat dem SC Hemmingen-Westerfeld im 1. Saisondurchgang die erste und bisher einzige Saison-Niederlage beigebracht, 2:1 stand es nach den umkämpften 90 Spielminuten für die TuS-Mannschaft. "Dafür wollen wir uns natürlich revanchieren", sagt Ali Kara. Und: "Wir haben noch acht Spiele, das sind alles Endspiele. Wenn wir alles gewinnen, brauchen wir nicht mehr auf die Arnumer zu gucjßken."

Das Gastspiel bei TSV Barsinghausen II wird für TSV Pattensen II kein leichter Gang, aber die Gäste sollten sich mit einer konsequenten Spielweise am Deister durchsetzen können. Möglicherweise stellt sich der ungewohnte Kunstrasenplatz in Barsinghausen nicht als Vorteil für die TSVer aus Pattensen heraus. "Wir haben den ganzen Winter auf unserem Kunstrasenplatz trainiert, deshalb ist es uns gleich, ob auf Kunst- oder Naturrasen", sagt Pattensens TSV-Trainer Mirco Dreesmann. Hinter dem Einsatz von Jonas Thiele steht ein Fragezeichen, wieder im Training stehen dagegen die bisherigen Langzeitverletzten Hendrik Bertram, Maxi Knoch und Dominik Scholz. "Wir streben einen Sieg an", unterstreicht Dreesmann die Zielsetzung.

Mit dem Heimspiel am Sonnabend von 16 Uhr an gegen den SV Ihme-Roloven sollte sich der gastgebende BSV Gleidingen weitere drei Punkte auf seinem Kontio gutschreiben. Das würde ein großer Schritt in Richtung Klassenerhalt sein, zumal die Gäste mit 24 Punkten einen Zähler vor dem BSV stehen. Zudem könnten die Gleidinger mit einem Sieg die 0:2-Hinspielniederlage vergessen machen.

Die SpVg Laatzen fährt zu 05 Ronnenberg mit der Hoffnung im Gepäck, ähnlich wie vergangen Sonntag in Goltern etwas zu holen. Fehlen werden Spielertrainer Nils Noormann als Spieler und Patrick Zwick. "Wir müssen da weitermachen, wo wir Dienstag in Harenberg aufgehört haben", sagt Noormann. "Die starke zweite Halbzeit gibt mir die Hoffnung, dass wir etwas Zählbaren mit auf die Heimfahrt nehmen können."

Für den SV Eintracht Hiddestorf könnte es in Sachen Klassenerhalt noch einmal eng werden. Zumindest wenn das Spiel gegen den SV Weetzen verloren wird. „Bisher haben wir die Sechs-Punkte-Spiele nicht gewinnen können. Ich hoffe, dass wir am Sonntag endlich den Schalter umlegen und vor allem endlich mal wieder ein Tor erzielen“, sagte Eintracht-Trainer Heiko Schöndube, und meint damit, dass die Mannschaft in den vergangenen vier Spielen kein Tor erzielt hat. Personell kann Schöndube bis auf den gesperrten Malte Saris auf seine Bestbesetzung zurückgreifen. „Wir strotzen zwar im Moment nicht vor Selbstvertrauen und die Weetzener sind ein starker Gegner. Aber wir wollen punkten und mit einem Sieg den Abstand nach unten vergrößern“, sagt Schöndube.

In der Staffel 1 hat für das Tabellenschlusslicht FC Rethen die Abschiedstour begonnen, denn der Fall in die 1. Kreisklasse wird sich mehr vermeiden lassen. Gegen den Tabellenzweiten MTV Ilten gilt es, ein erneutes Katastrophenergebnis zu vermeiden – bei bisher 101 Gegentoren ist das nicht auszuschließen.

Download als PDF

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"