Ausgelöste Brandmeldeanlagen beschäftigen die Feuerwehr
Auch am Dienstag hatten die ehrenamtlichen Helfer der Ortsfeuerwehr Laatzen Einsätze abzuarbeiten: Zweimal rückten sie wegen ausgelöster Brandmeldeanlagen (BMA) aus. . Um 15.11 Uhr hieß die Einsatzadresse Aqualaatzium in der Hildesheimer Straße. Insgesamt 15 Helfer in drei Fahrzeugen machten sich auf den Weg. Vor Ort gab es schnell Entwarnung: Wasserdampf hatte den Melder ausgelöst.
Am Abend um 21.52 Uhr rückten dann 27 Einsatzkräfte mit fünf Fahrzeugen zum ehemaligen Merkur-Park (derzeit Unterkunft für Schutzsuchende) in der Mergenthaler Straße aus. In der dritten Etage hatte im Flur ein Melder ausgelöst, der Grund waren angebrannte Topflappen und angebranntes Essen in der Küche. Während des Einsatzes ertönte erneut die BMA, nun hatte ein Melder im fünften Obergeschoss ausgelöst. Auch hier brannte es nicht, Zigarettenrauch hatte den Melder ausgelöst. Gegen 22.25 Uhr waren alle Kräfte wieder im Feuerwehrhaus am Sankt-Florian-Weg eingerückt.