Feuerwehr rückt zu brennendem VW Polo auf der B443 aus

Eigentlich sollte die Ortsfeuerwehr Pattensen heute Nachmittag gegen 17.40 Uhr einen in Brand geratenen VW Polo löschen. An der angegebenen Einsatzstelle auf der B3/B443 war jedoch nichts zu finden.
Da die Leistelle die Anruferin nicht erreichen konnte, suchten die Feuerwehrleute die B3 im Raum Pattensen mit zwei Fahrzeugen ab. Zwei weitere Fahrzeuge befuhren die B443 in Richtung Laatzen Autobahn A7 und wurden an der Auffahrt der A7 Richtung Kassel fündig. Tatsächlich war es unter dem Polo im Bereich des Katalysators zu einem Schwelbrand gekommen, der allerdings bei Eintreffen der Feuerwehr erloschen war. Zur Sicherheit kühlte die Feuerwehr den Motor und den Unterboden des Fahrzeuges mit Wasser aus dem Tanklöschfahrzeug.
Die 24 jährige Fahrerin aus Klein Escherde hatte den Brand während der Fahrt bemerkt und an der Leitplanke angehalten. In der Aufregung hatte sie die Einsatzstelle falsch benannt, konnte aber wegen einer leeren Handybatterie ihren Fehler bei der Leistelle nicht korrigieren. Die Polizei sicherte die Schadenstelle mit zwei Streifenwagen ab. Der Einsatz war für die Feuerwehr gegen 18.20 Uhr beendet Im Einsatz war die Ortsfeuerwehr Pattensen mit vier Fahrzeugen und 27 Feuerwehrkameraden sowie Polizei mit zwei Fahrzeugen und vier Beamten.