Laatzen

Die „schönsten deutschen Bücher“ 2016 stehen fest

[LAATZEN]

Die Stiftung Buchkunst kürt die diesjährigen schönsten und innovativsten Bücher. Im Jubiläumsjahr der Stiftung konkurrierten rund 800 Einsendungen um die Auszeichnungen. . Im Wettbewerb der "Schönsten deutschen Bücher" wählten zwei Expertenjurys in einem aufwändigen Verfahren die 25 "Schönsten deutschen Bücher" aus. Im Jubiläumsjahr der Stiftung, die 2016 ihren 50. Geburtstag feiert, wurden 788 Titel eingesandt. In jeder der fünf Kategorien "Allgemeine Literatur", "Fachbücher, Wissenschaftliche Bücher, Sachbücher, Schulbücher", "Ratgeber", "Kunstbücher, Fotobücher, Ausstellungskataloge" und "Kinderbücher, Jugendbücher" gibt es fünf Preisträger.

Die 25 "Schönsten deutschen Bücher" sind vorbildlich in Gestaltung, Konzeption und Verarbeitung und zeigen eine große Bandbreite gestalterischer und herstellerischer Möglichkeiten. Die Auswahl berücksichtigt auch das leisere, solide gemachte Lesebuch. Die prämierten Bücher setzen Zeichen und zeigen wichtige Trends und Strömungen der deutschen Buchproduktion. Der mit 10 000 Euro dotierte "Preis der Stiftung Buchkunst" wird am 8. September 2016 im Rahmen der großen Preisverleihung in Frankfurt am Main bekannt gegeben. Er wird von einer dritten Jury aus den 25 "Schönsten deutschen Büchern" ausgewählt.

Auch im zweiten Wettbewerb "Förderpreis für junge Buchgestaltung" stehen die Gewinner fest. Um die drei mit je 2000 Euro dotierten Preise konkurrierten 176 Einsendungen. Dieser Wettbewerb der Stiftung Buchkunst zeichnet besonders innovative und zukunftsweisende Konzepte aus, die das Medium Buch weiterentwickeln. Den 50. Geburtstag feiert die Stiftung Buchkunst unter anderem mit einem Jubiläumsprogramm im Rahmen der Frankfurter Buchmesse (19. – 23. Oktober 2016). Im "Fenster zur Stadt" (Braubachstraße 18, 60311 Frankfurt) wird es eine Sonderausstellung mit prämierten Bücher-Perlen der letzten 50 Jahre geben.

Zur Vernissage am 19. Oktober 2016 erscheint eine limitierte Jubiläums-Festschrift. Zum Festakt am 8. September 2016 im Museum Angewandte Kunst Frankfurt erscheint ein Katalog, den das Frankfurter Büro Sandra Doeller gestaltet. Der Katalog ist durchgängig bebildert und enthält die Juryerklärungen zu allen prämierten Titeln. Nach der Preisverleihung werden die prämierten Titel auf Buchmessen im In- und Ausland und in zahlreichen Ausstellungen in Bibliotheken und Buchhandlungen präsentiert. Die Dauerausstellung im Foyer des Literaturhaus Frankfurt wird weitergeführt. Die prämierten Bücher der diesjährigen Wettbewerbe, die Shortlist sowie weitere Informationen finden Interessierte auf der Webseite www.stiftung-buchkunst.de.

Download als PDF

Ähnliche Artikel

Überprüfen Sie auch
Schließen
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"