Stadthaus: Kuratorium bedankt sich bei Ehrenamtlichen

71 von insgesamt 119 Ehrenamtlichen, die im Stadthaus tätig sind, wurden am Sonnabend mit einem Empfang im Stadthaus geehrt. Das Kuratorium des Stadthauses hatte die Einladung ausgesprochen und die Veranstaltung organisiert. . Der Vorsitzende Ulrich Opel betonte in seiner Ansprache, dass nur durch die Arbeit der vielen Ehrenamtlichen mit ihren unterschiedlichen Gruppen ein so vielfältiges Angebot im Stadthaus möglich ist. "Mit der Feier möchte des Kuratorium nicht nur ein Dankeschön übermitteln, sondern seine besondere Wertschätzung für die ehrenamtlich geleistete Arbeit zum Ausdruck bringen", sagte Opel. Bürgermeister Jürgen Köhne hob nach seinem ausdrücklichen Dank an die Anwesenden hervor, dass die erfolgreiche Arbeit des Stadthauses auf drei Säulen steht: Ehrenamt, Hauptamt und die ausgezeichnete Kooperation mit der AWO mit dem Café Marie.
Teilgenommen haben Mitglieder folgender im Stadthaus aktiven Gruppen: Agenda 21, AWO Laatzen, Besuchsdienst, Briefmarkensammler und Tauschbörse, Christi. Seniorenbund, DRK, Handwerkerdienst, IfA, Nähgruppe, PC Cafe, PC Club, Rentenberatung, Schachverein, Seniorenbeirat, Sicherheitspartner, SoVD Laatzen, Überraschungsfilm, Wohnberater.
Begleitet wurde der Empfang von dem Flötenorchester des Musikkreises Laatzen unter der Leitung von Frau Grützmacher. Das Café Marie sorgte für Speisen und Getränke.