SPD stellt Antrag zur Erarbeitung eines Stadtentwicklungskonzeptes
Die SPD-Ratsfraktion stellt den Antrag, ein Stadtentwicklungskonzept zu erarbeiten. "Damit unterstützen wir den unterbreiteten Vorstoß der Verwaltung in der Verwaltungsausschusssitzung vom 4. April 2017 und der Ratssitzung vom 6. April", sagt der Fraktionsvorsitzende Andreas Ohlendorf.
"Die SPD will, dass die Stadt Pattensen ein zukunftsfähiger Lebens- und Wirtschaftsstandort ist. Oftmals werden Veränderungen nur punktuell und nicht in ihrer Gesamtheit vorausschauend gesteuert. Dieser Aufgabe soll sich das Stadtentwicklungskonzept stellen. Es ist für die SPD deutlich erkennbar, dass sich unsere Stadt langfristig und dauerhaft einem enormen Veränderungsdruck ausgesetzt sieht, insbesondere vor dem Hintergrund dauerhafter Finanzprobleme und bevorstehender bevölkerungsstruktureller Umwälzungen (Demographie und Wanderbewegungen)", führt Ohlendorf weiter aus.
In einem breit angelegten und bürgerschaftlichen Prozess und im direkten Dialog zwischen, Stadt, Politik, Wirtschaft, Bürgern, Vereinen und Verbänden, solle ein tragfähiges Stadtentwicklungskonzept die Grundlage für die zukünftige Entwicklung der Stadt Pattensen und seiner Ortsteile werden. Prognostizierte Veränderungen können aufgezeigt werden. Leitlinien für die zukünftige Entwicklung können formuliert werden. Projektvorschläge zur Umsetzung der Entwicklung können benannt werden. Durch den Rat der Stadt Pattensen soll die Verbindlichkeit dieser strategischen Planung erfolgen.
Die Positionierung der Stadt Pattensen vor dem Hintergrund eines vielfältigen Wandels als Wohn- und Wirtschaftsstandort in der Region Hannover sowie in den Bereichen Städtische Infrastruktur inklusive frühkindlicher Fremdbetreuung, Bildung und Freizeit/Kultur, und die Betreuung für ältere Menschen ist nach Auffassung dr Sozialdemokraten eine Herausforderung. Diese Bereiche gelte es mit wirkungsvollen Instrumenten der Stadtentwicklung aktiv zu gestalten. "Wir sind davon überzeugt, dass die Erstellung eines Stadtentwicklungskonzeptes für die Entwicklung unsere Stadt unverzichtbar ist" sagt der stellvertretende Fraktionsvorsitzende Jens Ernst.