Förderverein Stadtmuseum Pattensen lädt ein
Der Förderverein "Stadtmuseum Pattensen" wird am 2. und 3. September vor und im alten Spritzenhaus an der Marienstraße präsent sein und sich und seine Arbeit vorstellen. Der Förderverein möchte dazu einladen, sich ein Bild davon zu machen, dass die Räume des alten Spritzenhauses für seine Arbeit optimal, anders aber kaum nutzbar sind. Auch möchte er ein weiteres Mal verdeutlichen, welche Werte der Stadt verloren gehen, wenn dem Verein das Spritzenhaus ohne Bereitstellung von Ersatzräumlichkeiten weggenommen wird. Die Unterschriften-Listen gegen den Verkauf des alten Spritzenhauses liegen daher ein weiteres Mal aus.
Einige dekorative Stücke aus der Sammlung größerer Exponate wie die sorgfältig restaurierte Kutsche werden, sofern das Wetter das erlaubt, vor dem Spritzenhaus zur Schau gestellt. Das Schilderhaus der Scharwache in den Pattenser Stadtfarben gold-rot ebenso wie der präzise nachgebaute Pranger werden wieder zu sehen sein, und Kutsche wie Pranger dürfen auch für Fotos genutzt werden.
Vielleicht besonders für Kinder interessant ist, dass wieder einmal die alte Technik des Gießens von Zinnfiguren gezeigt wird: Günther Gnaas demonstriert das an beiden Tagen im Spritzenhaus. Ebenfalls an beiden Tagen startet darüber hinaus ab Spritzenhaus um etwa 16 Uhr eine historische Stadtführung mit dem Hauptmann der Stedtischen Scharwache, Hermann Schuhrk.
Die Lesung am Sonnabend, 2. September, von 21 Uhr an im alten Spritzenhaus rundet das Angebot ab, das Thema heißt "Frivoles zur Nacht".