Laatzener CDU diskutiert angeregt über Religion

Teilweise hitzig haben die Laatzener Christdemokraten mit mehr als 50 Teilnehmern am vergangenen Mittwoch im Stadthaus über die Rolle des Glaubens und der Religionsgemeinschaften in Deutschland diskutiert. . Unter der Moderation des stellvertretenden CDU-Stadtverbandsvorsitzenden Peter Friedsch stellten sich die Referenten Dirk Heuer (Vorsitzender des Evangelischen Arbeitskreises der CDU Niedersachsen), Ahmet Ünal (Vertreter der Islamischen Gemeinschaft Milli Görüs) und Johann-Albrecht Haupt (Humanistische Union) den Fragen der Zuhörer.
Dabei wurden unter anderem die Positionen über die Kirchensteuer, den Religionsunterricht oder die Minderheitenrechte in Deutschland ausgetauscht. Der CDU-Vorsitzende Paul Derabin zeigte sich im Anschluss zufrieden: "Die Bezeichnung der Veranstaltung als ‚Streitgespräch‘ erwies sich als zutreffende Prophezeiung – es wurden immer wieder Gegensätze erkennbar. Es ist uns wichtig, grundsätzlich über Werte zu sprechen und die Gegensätze zur Sprache zu bringen. Eine offene Kommunikation kann bei dem gegenseitigen Verständnis helfen."