Enkeltrick: Polzei warnt vor neuer Betrüger-Masche
In den vergangenen Tagen versuchten bislang unbekannte Täter vermehrt insbesondere lebensältere Menschen mit einer neuen Masche zu betrügen.?Die Anrufer gaben sich telefonisch als Angehörige aus und führten an, dass sie mit dem Coronavirus infiziert seien. Für eine Behandlung benötigten sie umgehend Geld. Unter anderem war von einer Spritze die Rede, die 50 000 und in einem Fall sogar 100 000 Euro kosten würde.
In diesem Zusammenhang ergehen folgende Hinweise der Polizei:
– Fordern Sie Anrufer grundsätzlich dazu auf, den Namen des Enkels, der Nichte usw. selbst zu nennen. Lassen Sie sich nicht dazu verleiten, Namen zu erraten.
– Wenn Sie Anrufer nicht sofort erkennen: Fragen Sie nach Dingen/Begebenheiten, die nur der echte Verwandte kennen kann.
– Rufen Sie Verwandte unter der Ihnen bekannten Telefonnummer zurück.
– Geben Sie keine Details zu Ihren familiären oder finanziellen Verhältnissen preis.
– Wenden Sie sich sofort an die Polizei unter 110, wenn Ihnen die Situation verdächtig erscheint.
Auf der Internetseite der Polizei unter www.polizei-beratung.de können hierzu noch weitergehendere Informationen abgerufen werden.