Sport

Fußball: Die Spiele vom heutigen Sonntag

[REGION]

Mit der 1:2 (1:1)-Niederlage und mit hängenden Köpfen kehrte der 1. FC Sarstedt in seinem zweiten Spiel in der Landesliga-Abstiegsrunde vom OSV Hannover zurück. Dabei waren die Gäste bereits nach sechs Spielminuten durch den Treffer von Jonas Jürgens 1:0 in Führung gegangen, und in der Folgezeit lag ein zweiter FC-Treffer in der Luft. Aber: die OSVer schafften nach 39 Spielminuten das 1:1 und nach 70 Minuten Spielzeit das 2:1. Die FCer wurden allerdings heute arg durch Verletzungen gebeutelt, so musste Bastian Hattendorf mit Verdacht auf Muskelfaserriss im Oberschenkel frühzeitig vom Platz, und nur acht Minuten später verletzte sich Jan Jokuszies am Sprunggelenk, ging ebenso raus. Doch damit nicht genug, auch Marcel Schrader wurde nach einer Stunde Spielzeit verletzt ausgewechselt. "Wir haben gut begonnen, aber am Ende des Tages reichte die Leistung nicht", betonte Eugen Klein aus dem Trainerstab der Gäste. "Unsere Niederlage ist zwar unglücklich, aber nicht ganz unverdient. In der zweiten Halbzeit fehlte uns vor den Tor der OSVer die nötige Konsequenz." Zur Erinnerung: sechs von 13 Mannschaften steigen in die Bezirksliga ab, der 1. FC Sarstedt belegt aktuell den 13. und damit letzten Rang in der Skala.

1. FC Sarstedt: Grimpe, Hertel (88. D. Rössig), Schrader (60. Thomas), Hattendorf (25. Kwadsoyie), Schröder, Jürgens, Vucinovic, Jokuszies (31. P. Rössig), Negasi, Oelmann, Reuter

Einen Kantersieg feierte in der Kreisliga der TSV Pattensen II mit dem 8:0 (5:0) über den Tabellenletzten FC Eldagsen II. Bereits nach nur fünf Spielminuten stand es durch die Treffer von Daryo Büchner (3.) und Nico Schünemann (5.) 2:0, bis zum Pausenpfiff schraubten Christian Tausch (25. und 35.) sowie Adrian Wegener (39.) das Ergebnis auf 5:0 hoch. Im zweiten Durchgang trafen Nico Schünemann (60.), Julian Zalustowski (77.) und Jonas Grönig (80.) zum 8:0. TSV-Trainer Holger Müller ist hoch zufrieden: "Wir haben den Gegner von der ersten Minute an ernst genommen und bis zum Schlusspfiff diszipliniert gespielt. Unser hohes Pressing hat bei den FCern immer wieder zu Fehlern geführt. Das war eine geschlossene Mannschaftsleistung."

TSV Pattensen II: Stogniew, Maetje, Tausch (70. Zalustowski), Beric (82. Meyer), Bartels (75. Kurzweil), Wegener, Grönig, Schünemann, Büchner (75. Feesche), Lepper, Loeper.

Das letzte Testspiel vor dem Beginn der Aufstiegsrunde bestritt die SV Arnum heute gegen den MTV Engelbostel/Schulenburg (Bezirksliga). Der 3:1-Sieg für die SVA war für Trainer Christoph Boyn Nebensache, viel schwerer wog die rote Karte für Branislav Tesic, der in der 70. Minute wegen Beleidigung seines Gegenspielers des Feldes verwiesen wurde. Er wird damit mindestens das erste Spiel der Aufstiegsrunde verpassen. "Ich habe kein Verständnis, dass der Schiedsrichter da kein Fingerspitzengefühl zeigen kann. Gerade in einem Testspiel wäre das angebracht, zumal der Gegenspieler auch etwas gesagt hat, aber nur die gelbe Karte sieht", sagte Boyn. Die Tore für die Gastgeber erzielten Branislav Tesic (22.), Gökhan Koc (40.) und Yann-Niklas Pohl (84./FE). Die Gäste trafen in der 64. Minute zum zwischenzeitlichen 2:1.

Mit dem 1:1 gegen die SSG Halvestorf/Herkendorf hat Bezirksligist Koldinger SV ein bemerkenswertes Ergebnis eingespielt. Abdourahmane Sarre traf in der 67. Spielminute per Strafstoß zum 1:0, gefoult wurde Mehmet Yurtseven. Der Gast aus dem Landkreis Hameln-Pyrmont kam acht Minuten später zum Ausgleich. "Das war heute sehr ordentlich, wir sind auf einem guten Weg", sagte KSV-Trainer Nikola Butigan. "Die Mannschaft hat leidenschaftlich gekämpft."

Download als PDF

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"