Sport

Fußball: 1. FC Sarstedt schlägt 1. FC Wunstorf 3:1

[REGION]

Das war eine spektakulär gute Leistung, vor allem in der 2. Halbzeit: In der Landesliga-Abstiegsrunde setzte sich der 1. FC Sarstedt gegen den 1. FC aus Wunstorf 3:1 (1:1) durch und landet damit den zweiten Sieg in Folge, zieht in der Tabelle an den Wunstorfern vorbei auf den 5. Rang.. Die nur wenigen Zuschauer bekamen vom ersten Pfiff von Schiedsrichter Sebastian Otto an ein intensives Spiel zusehen, in welchem sich dem Gast zunächst zwei Möglichkeiten zur Führung boten. Aber die ging auf das Konto von Hannes Thomas, er traf nach 20 Spielminuten praktisch aus dem Nichts heraus aus kurzer Distanz zum 1:0. Diese Führung der Sarstedter hielt bis zur 44. Spielminute, Asad Dlakic markierte nach einem Freistoß den Ausgleich, und der war hoch verdient. Doch nur zwei Minuten nach dem Seitenwechsel brachte Jonas Jürgens den Gastgeber erneut in Führung, bis zur Entscheidung über Sieg oder nicht Sieg musste bis zur 82. Spielminute gewartet werden, Jonas Jürgens traf mit seinem zweiten Tor zum 3:1.

"Wir haben in der zweiten Halbzeit nichts mehr zugelassen, die Wunstorfer kamen zu keiner richtigen Torchance und wir haben sehr gut verteidigt und immer wieder Nadelsriche nach vorn gesetzt," hat Eugen Klein aus dem Trainerstab der Gastgeber beobachtet. "Wille und Einstellung zur Sache waren bei uns vorhanden, das war ausschlaggebend für den Erfolg. Aufgrund der zweiten Halbzeit haben wir definitiv verdient gewonnen." Aus der geschlossenen Mannschaftsleistung ragten die Abwehrmänner Yannik Oelmann und Marcel Bednarek heraus.

1. FC Sarstedt: Grimpe, Grete, Bednarek, Oelmann, Hertel (51. Kwadsoyie), Thomas, Reuter, Schäfer (89. C. O´Donnell), Schröder, G. O´Donnel (83. Schrader), Jürgens (88. D. Rössig).

Die für den morgigen Sonntag geplanten Spiele TSV Krähernwinkel-Kaltenweide gegen den TSV Pattensen (Landesliga-Aufstiegsrunde) und SV Wilkenburg gegen den SV Germania Grasdorf (Kreisliga) fallen aus.

Download als PDF

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"