Sport

Fußball: Die Spiele vom Wochenende

[REGION]

Die Generalporobe für das erste Punktspiel nach der Winterpause kommenden Sonntag gegen den TSV Barsinghausen ist dem Landesligisten TSV Pattensen gelungen, bei Bezirksliga-Tabellenführer SV Blau-Weiß Neuhof gab es den 5:1 (1:1)-Erfolg. Das 0:1 (11.) durch Florian Buschold glich der Gegner zwar aus (29.), aber danach trafen nur noch die Gäste durch Aaron Köhnlein (48. und 84.), Jonas Jürgens (65.) und Florian Buschold (83.). In der Anfangsphase lief es beim späteren Sieger noch etwas holperig, weil einige Spieler auf für sie ungewohnten Positionen eingesetzt werden mussten, aber danach zeigte er ein ansprechende Leistung. „Insgesamt war das heute in Ordnung“, sagte TSV-Trainer Sebastian Franz. Wer Aaron Köhnlein ist? Er wechselte in der Winterpause vom Landesligisten SV Lindwedel-Hope zum TSV Pattensen.

Der Landesligist SC Hemmingen-Westerfeld testete heute gegen den Oberligisten SV Arminia Hannover und musste sich nach ausgeglichenen 90 Minuten 0:2 (0:1) geschlagen geben. Beide Mannschaften hatten über die Spieldauer vier sehr gute Torchancen. Der Gast aus Hannover war einfach effektiver und traf in der 20. und 75. Minute zum 2:0-Sieg. „Es war ein guter Test für beide Seiten. Ein Remis wäre sicherlich das gerechtere Ergebnis gewesen“, sagte Co-Trainer mo Kordian.

Bezirksligist TSV Pattensen II musste sich dem Klassengefährten TSV Kirchrode 4:5 (1:2) geschlagen geben. Mohamed Mussa verwandelte den an ihn selbst verursachten Strafstoß, die weiteren Treffer markierten Nico Westphal und Alex Gellert (2). Insgesamt war es eine Partie auf Augenhöhe.

Durch die Tore von Lukas Löwer (4), Vincent Brockmann (2), Leo Brauer und Luis Mertens besiegte Kreisligist SC Hemmingen-Westerfeld II den VfL Adensen-Hallerburg (1. Kreisklasse Hildesheim) 8:0 (5:0). „Wir konnten durch unsere Überlegenheit einige Spielideen umsetzen“, sagte SC-Trainer  Benny Weisschuh. „Und wir haben einige schön herausgespielte Tore erziel, und zudem auch wieder einige gelernt.“

Nach dem TSV Krähenwinkel/Kaltenweide war der TSV Barsinghausen der zweite Landesligist hintereinander, gegen den Bezirksligist SV Arnum ein Testpsiel bestritt. Am Freitagabend verlor die SVA in Barsinghausen 1:5 (0:1). Das Tor für die Gäste erzielte Raul Corona-Navarro in der 55. Minute zum zwischenzeitlichen 1:1. Ergibt nach dem 0:6 in der Vorwoche elf Gegentore in zwei Partien. Trotzdem war SVA-Trainer Maxi Abels nicht unzufrieden: „Elf Gentore in zwei Spielen sind schon viel und das eine oder andere Gegentor haben wir zu einfach zugelassen. Trotzdem haben wir am Freitag 60 Minuten lange sehr gut mitgehalten und auch unsere Chancen gehabt. Nur im letzten Drittel hat etwas das Selbstvertrauen gefehlt. Ich wäre insgesamt gerne schon etwas weiter, aber aufgrund von Verletzungen ist es jetzt so, wie es ist.“

Stark ersatzgeschwächt ist Kreisligist SV Germania Grasdorf gestern Abend in das Testspiel gegen den Bezirksligisten SG Blaues Wunder Hannover auf dem Kunstrasenplatz des VfL Eintracht Hannover gegangen. Am Ende verloren die Germanen 1:5 (0:4). Nach den ersten guten 20 Minuten von beiden Mannschaften verloren die Germanen den Faden und mussten bis zur Halbzeit vier Gegentore schlucken. Im zweiten Durchgang traf Dimitri Kiefer in der 47. Minute zum 1:4, in der 78. Minuten traf der Gegner zum 1:5-Endstand. „Heute hat die zweite Reihe ihre Chance nicht genutzt. Vier Gegentore innerhalb von 25 Minuten in der ersten Halbzeit sind unerklärlich. Wir haben noch einen Weg vor uns bis zum ersten Punktspiel“, resümierte Trainer Björn Weihmann.

„Ich bin sehr zufrieden mit diesem Wochenende“, sagte Jens Henschka, Trainer des Kreisligisten BSV Gleidingen, nach dem heutigen 5:1-Sieg auf dem Kunstrasenplatz in Lehrte gegen den SV Sorgensen aus der Parallelstaffel. Voraus gegangen war ein Trainingslager in Gleidingen mit intensiven Einheiten. Umso höher ist der Sieg im Testspiel zu werten. Nach dem frühen Rückstand glich Daniel Kerber aus (24.). Die weiteren Treffer erzielten Nelson Wischhusen, Enrico Herzog (2) und Fabio Gennaro Nutile in der zweiten Hälfte. „Das kann sich sehen lassen. Wir sind sehr zufrieden mit dem bisherigen Verlauf und sind auf einem guten Weg in Richtung erstes Punktspiel“, sagte Henschka.

4:2 (2:2) gewonnen hat Kreisligist SpVg. Laatzen den Test beim SV Lehrte 06 II (1. Kreisklasse). Markus Mäurer, Lukas-Jerome Bode, Gerrit Hoppe und Sandro Sawatzki erzielten die Tore beim Sieger. Trainer René Jopek war zufrieden mit dem Auftritt: „Das war ein guter Test gegen einen technisch und körperlich guten Gegner. Ich habe viele gute Ansätze gesehen.“

Download als PDF

Ähnliche Artikel

Überprüfen Sie auch
Schließen
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"