Ortsfeuerwehr Jeinsen schließt den Reigen der Jahreshauptversammlungen ab

Die Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Jeinsen fand am 9. Februar im Landgasthaus Jeinsen statt und bildete den Abschluss der Versammlungen der Einsatzabteilungen. Ortsbrandmeister Maik Schlimme begrüßte zahlreiche Kameraden und Kameradinnen der Einsatzabteilung, der Altersabteilung sowie fördernde Mitglieder. Unter den Gästen waren Bürgermeisterin Ramona Schumann, der stellvertretende Vorsitzende des Feuerschutzausschusses Torben Löhr, Ortsbürgermeister Günter Kleuker, Stadtbrandmeister Henning Brüggemann sowie der stellvertretende Stadtbrandmeister Jens Beier.
Im Jahresrückblick berichteten Maik Schlimme und sein Stellvertreter Timo Rüstig von 15 Einsätzen, bei denen Brände gelöscht oder technische Hilfe geleistet wurde. Zudem wurde auf die durchgeführten Übungs- und Ausbildungsdienste sowie verschiedene Veranstaltungen der Dorfgemeinschaft eingegangen.
Im Rahmen der Versammlung wurden auch Ehrungen und Beförderungen ausgesprochen. Jörn Lampe erhielt das Ehrenzeichen des Landes Niedersachsen für 40 Jahre Verdienste im Feuerlöschwesen. Maik Schlimme wurde von Bürgermeisterin Ramona Schumann zum Brandmeister befördert. Andreas Kleuker erhielt die Beförderung zum 1. Hauptfeuerwehrmann, während Lara-Sophie Jänsch und Marcel Schlimme nun den Dienstgrad Oberfeuerwehrfrau bzw. -mann tragen. Hauke Kleuker und Jan Müller wurden zu Feuerwehrmännern ernannt. Fabian Plate verstärkt nun die Einsatzabteilung.