Pattensen

Lesung im Calenberger Hof am 27. Februar

[PATTENSEN]

In der 216. Lesung in der Reihe „Kultur zwischen Cappuccino und Espresso“ kommt ein weiteres Mal Mascha Kaléko (1907-1975) zur Sprache; am 18. Januar 2024 waren ihre wunderschönen Gedichte bereits Thema einer Lesung. Jetzt, am 27. Februar, wird Mascha Kaléko wieder zu Wort kommen, ab 18.30 Uhr lesen Hildegard Griebe, Gaby Dreesmann, Horst Jansen und Hermann Schuhrk im Calenberger Hof in Pattensen, Göttinger Straße 26, aus dem Gedichtband „Verse für Zeitgenossen“.

Die erfolgreichste deutsche Lyrikerin des 20. Jahrhunderts, von Alfred Polgar und Hermann Hesse als „Dichterin der Großstadt“ gefeiert, wurde 1930 von Monty Jacobs, einem der Pioniere des deutschen Feuilletons, für die „Vossische Zeitung“ entdeckt. Hier und im „Berliner Tageblatt“ erschienen ihre Gedichte, die sie rasch zu einer literarischen Berühmtheit der alten Reichshauptstadt werden ließen. 1938 floh sie in die USA, später ging sie nach Jerusalem. Sie starb auf der Rückreise von Berlin nach Jerusalem am 21. Januar 1975 in Zürich an Magenkrebs.

Das Pattenser Lese-Quartett möchten seinem Publikum diese zeitlose Lyrikerin ein weiteres Mal nahebringen und hofft auf großes Interesse. Der Eintritt ist frei, es wird allerdings eine Spende für den Arbeitskreis Heimatstube erbeten. Anmeldungen zur Platz-Reservierung werden telefonisch erbeten unter (0 51 01) 51 70 (Jansen) oder (0 50 66) 69 02 85 (Schuhrk). Und falls sich jemand vor Corona schützen möchte, kann er/sie auch gern mit Maske kommen.

Download als PDF

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Überprüfen Sie auch
Schließen
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"