Korbball: TSV Ingeln/Oessele gewinnt zweimal 6:4
Für den TSV Ingeln/Oesselse I ging es am vergangenen Sonntag in den achten und damit vorletzten Spieltag. Auf dem Plan standen die Begegnungen gegen den TB Stöcken II und den SV Gehrden. Die Spielerinnen aus Ingeln und Oesselse starteten motiviert und mit Übersicht in das erste Spiel und konnten im Angriff gegen die Raumabwehr vom TB Stöcken II direkt ihre Leistung abrufen. Durch den variablen Angriff und eine stabile Abwehr konnte sich seitens des TSV Ingeln-Oesselse I eine komfortable 5:1 Halbzeitführung erspielt werden. In der zweiten Halbzeit wiederum tat sich der TSV sehr schwer, und der Ball sollte nicht mehr so recht im Netz landen. Am Ende haben sich die Damen aus Ingeln/Oesselse aber nicht aus der Ruhe bringen lassen und konnten sich dennoch die zwei Punkte durch einen 6:4-Sieg sichern und als Siegerinnen vom Platz gehen.
Die zweite Partie gestaltete sich sehr ähnlich wie die erste. Auch gegen den SV Gehrden konnte sich der TSV Ingeln/Oesselse recht zügig durch temporeiches Spiel mit einer 5:1-Halbzeitführung absetzen. Aber auch in diesem Spiel sollte sie das Wurfpech in der zweiten Halbzeit einholen und die Ingeln-Oesselserinnen konnte nicht wirklich am Trend aus der ersten Halbzeit anknüpfen. Dennoch ließen sie sich die Führung durch ihre standfeste Abwehr nicht aus der Hand nehmen und gehen auch in diesem Spiel mit einem 6:4-Sieg vom Feld.
„Im Spiel gegen den SV Gehrden konnten wir zeitweise wieder unsere Konterstärke abrufen und gegen den TB Stöcken II unsere starke Abwehr beweisen. Jetzt müssen wir nur unsere Gelassenheit und Souveränität in den Würfen zurückbekommen“, sagt Spielertrainerin Kathrin Platins am Ende des Spieltages.
Und dazu hat der TSV Ingeln/Oesselse am 9. März die letzte Gelegenheit in dieser Saison. Der Spieltag findet wieder in der IGS Stöcken statt, und es stehen die Spiele gegen TuS Vahrenwald (14 Uhr) und Grün Weiß Eimsbüttel (15:20 Uhr) an.
TSV Ingeln-Oesselse: Alina Bentlage, Nadja Bollmann (5 Körbe), Jasmin China, Jenny Gutschera (3), Leonie Jürgens, Kathrin Platins, Linda Schickhaus (3) und Arabell Stenzel (1).