Fußball-Kreisliga: Die Vorschau auf den 16. Spieltag
BSV Gleidingen fordert den Tabellenführer heraus

Foto:Reinhard Kroll
Kreisliga-Spitzenreiter SC Hemmingen-Westerfeld II fährt am Sonntag als haushoher Favorit zum BSV Gleidingen. Die BSVer wollen sich ähnlich gut präsentieren wie bei der knappen 1:2-Hinspielniederlage in Hemmingen. „Wir gehen unvoreingenommen in die Partie und haben als Minimalziel einen Punkt. Wir wollen uns nicht hinten reindrängen lassen und nach vorne Akzente setzen“, sagt BSV-Trainer Jens Henschka. Maxwell Tuffuor wird rotgesperrt fehlen, ebenso wie Fabio Nutile (Bänderriss) und Nelson Wischhusen (Grippe). Für Benny Weisschuh, Trainer der Gäste, ist es eine unangenehme Aufgabe. „Ein frühes Tor für uns wäre hilfreich“, ist er überzeugt. „Die Gleidinger werden versuchen, ihr Tor so lange wie möglich sauber zu halten und zu kontern.“ Personalsorgen haben die Gäste nicht. „Alle Man an Bord“, meldet Weisschuh.
In Koldingen wird am Sonntag das Lokalderby zwischen dem Koldinger SV und der SpVg. Hüpede/Oerie angepfiffen. Für den Koldinger SV geht es darum, mit einem Sieg den Anschluss an die Tabellenspitze zu halten. Angesichts von mehreren Ausfällen wird diese Aufgabe sicherlich nicht einfach. „Es fallen mehrere Stammspieler aus. Wir werden aber eine vernünftige Truppe auf dem Platz haben. Wir haben mit dem Gegner auch noch eine Rechnung offen, die wir begleichen wollen“, sagt KSV-Trainer Petros Pappas. Er meint damit die 6:7-Niederlage im Elfmeterschießen im Kreispokal – das Hinspiel in der Liga hatte der KSV souverän 4:0 in Hüpede gewonnen. „Wir wollen uns als Außenseiter so gut wie möglich verkaufen. Durch die schwierigen Wetterverhältnisse war keine vernünftige Vorbereitung möglich. Wir wissen aktuell überhaupt nicht, wo wir stehen. Aber wir freuen uns auf das Derby und werden alles daran setzen, uns dort so teuer wie möglich zu verkaufen“, sagt Gäste-Trainer Willi Bergmann, der auf seine Stammkräfte Deik Wehner und Florian Kupsch verzichten muss.
Der SV Germania Grasdorf empfängt den SV Ihme-Roloven II. Germania-Trainer Björn Weihmann stuft den Gegner stärker ein, als es der aktuelle 8. Tabellenplatz aussagt. „Das Hinspiel war lange offen, erst in der zweiten Halbzeit haben wir die Partie für uns entscheiden können. Wenn wir oben dabei bleiben wollen, müssen wir gewinnen. So einfach ist das“, sagt Weihmann. Personell haben die Gastgeber keinerlei Sorgen, sie können in Bestbesetzung auflaufen.
Die SpVg. Laatzen trifft auf den TuS Wettbergen – das ist ein Duell im Tabellenmittelfeld. Für die Laatzener geht es darum, eine möglichst gute Platzierung am Saisonende zu erzielen. Selbstvertrauen hat das 2:2 am vergangenen Sonntag beim TSV Wennigsen gebracht. „Die Stimmung ist gut, die Mannschaft ist insgesamt gut drauf. Jetzt hoffen wir, dass die Stadtverwaltung unseren Platz noch rechtzeitig bis Sonntag präpariert. Wenn nichts passiert, werden wir nicht spielen können. Dafür sind die Plätze viel zu uneben. Wir müssen also abwarten, was bis Freitagabend passiert“, sagt Trainer René Jopek.