Fußball im Bezirk: Die Spiele vom heutigen Sonntag
Bezirksligist SV Arnum beendet Negativserie
Das war zwar keine Glanzvorstellung, aber das Ergebnis überzeugt: Landesligist SC Hemmingen-Westerfeld hat den TSV Krähenwinkel/Kaltenweide 4:1 (1:0) besiegt. „Aber der Spielverlauf entspricht nicht so ganz dem Ergebnis“, räumt SC-Trainer Tim Hoffmann ein. Vor allem in der ersten Halbzeit sei der TSV die etwas bessere Mannschaft gewesen. Hoffmann führt das auch darauf zurück, dass die TSVer ihre Heimpartie nicht auf dem zuletzt gewohnten Kunstrasenplatz, sondern auf dem Rasenplatz spielten. Erst in der zweiten Halbzeit sei der spätere Sieger stärker geworden, und habe auch verdient gewonnen. Christopher Schultz (8.) sorgte für das 1:0, im zweiten Durchgang erhöhten Schultz (53.), Max Zimmermann (55.) und das Eigentor der TSVer auf 4:0 (63.). Für Ergebniskosmetik sorgte der Gast in der 83. Spielminute, er verkürzte auf 4:1.
SC Hemmingen-Westerfeld: Ndiaye, Smak (46. Kyparissis), Zimmermann (67. Rohde, 70. Gerlach), Warnecke (59. Sarstedt), Scharenberg, Schultz (70. Klein), Bentkage, Biehl, Meier, Dittmann, Tanner.
Der Negativ-Lauf ist beendet: Bezirksligist SV Arnum hat heute beim FC Preußen Hameln 2:1 (0:0) gewonnen und hat damit die Serie von drei Niederlagen in Folge beendet. Trotz einer sehr starken Leisutng in der ersten Halbzeit stand es zum Pausenpfiff 0:0. „Wir hätten mindestens zwei Tore erzielen müssen. Dann wäre das Spiel nicht mehr so spannend geworden“, sagte SVA-Trainer Maxi Abels. Im zweiten Durchgang sorgte Niklas Roemgens für das 1:0 in der 55. Minute. Zehn Minuten vor Spielende kassierten die gäste das 1:1. Doch Joost Walter konnte noch das entscheidende 2:1 in der 86. Minute erzielen. „Der sieg ist befreiend für uns. Das war ein erster wichtiger Schritt in die richtige Richtung. Wir haben viel investierte heute und wurden dafür am Ende belohnt“, sagte Abels.
SV Arnum: Zovko, Wlodarski (86. Littelmann), Schnell, Boßdorf (90. Jo. Angelovski), Kallinich (36. Roemgens), Agyemang (65. Pietrucha), Ja. Angelovski, Corona-Navarro, Riebsam, Smak (65. Gassmann), Walter.
Was für ein Einstand für Alex Gellert: Der neue Trainer des Bezirksligisten TSV Pattensen II durfte sich heute nach dem Heimspiel gegen den favorisierten Tabellenzweiten VfR Germania Ochtersum über das 1:1 (0:1) freuen. Allerdings sah es lange Zeit nicht danach aus, denn den TSVern unterliefen immer wieder Abspielfehler und Zweikämpfe gingen verloren. Die Frage: Nervosität oder fehlende Qualität? Das 0:1 (9.) nach einem Eckball schien die Gastgeber frühzeitig auf die Verliererstraße zu bringen – aber später entwickelte sich genau das Gegenteil, und das Tor von Jonah Ebers (54.) brachte am Ende den einen (unverhofften) Punkt ein. „Wir haben unser Ding durchgezogen, am Ende war aus meiner Sicht sogar mehr drin.“ Zu dieser Einschätzung kommt Alex Gellert. „Das Unentschieden geht aber unter dem Strich in Ordnung, der Gegner zeigte keinen Spielaufbau, hat es mit langen Bällen versucht. Ich bin mit unserer Leistung und dem Ergebnis zufrieden.“
TSV Pattensen II: Krause, Görgen (88. Meyer), Ebers, Kurzweil, Mussa (67. Geisel), Grönig, Liedtke, Bartels, Öztürk, Westphal, Grupe.





















