Sportcup der Stadtjugendfeuerwehren: Koldingen-Reden sichert sich den Sieg vor Schulenburg

Der diesjährige Sportcup der Stadtjugendfeuerwehr Pattensen fand am vergangenen Sonnabend in der Sporthalle in Jeinsen statt. Die sechs Mannschaften traten in der Sportart Wikingerschach gegeneinander an. Um 10 Uhr begrüßten der stellvertretende Stadtjugendfeuerwehrwart Marcus Pauli sowie der stellvertretende Bürgermeister der Stadt Pattensen, Roman Dobberstein die sechs Mannschaften aus den Jugendfeuerwehren aus dem Stadtgebiet. Beide freuten sich über die zahlreiche Teilnahme und wünschten den Mannschaften viel Erfolg.
Im Anschluss begannen die Spiele mit einer Gruppenphase, in der jede Mannschaft gegen alle anderen Mannschaften antreten musste. Ziel des Spiels ist es, mittels eines Wurfholzes die Holzklötze, die Bauern, der gegnerischen Mannschaft an der Grundlinie abzuwerfen. Wenn alle Bauern aus dem Spiel genommen sind, kann die werfende Mannschaft den König, einen größeren Holzklotz in der Mitte des Spielfeldes abwerfen um das Spiel so zu gewinnen. Nachdem die Gruppenphase gespielt war, wurde dieses ausgewertet um die Finalpaarungen zu ermitteln.
Hier konnten sich beide Mannschaften der Jugendfeuerwehr Schulenburg sowie die Mannschaften der Jugendfeuerwehren Hüpede und Koldingen-Reden für die Halbfinale qualifizieren. Die Jugendfeuerwehren Pattensen und Jeinsen traten im Spiel um Platz fünf und sechs gegeneinander an. Hier konnte sich die Jugendfeuerwehr Jeinsen den fünften Platz sichern. In den Halbfinalen qualifizierten sich die Mannschaften Schulenburg I und Koldingen-Reden für das Finale und die Mannschaften Schulenburg II und Hüpede für das Spiel um Platz drei.
Vor der Siegerehrung dankten Stadtbrandmeister Henning Brüggemann, der Vorsitzende des Ausschusses für Feuerschutz, Sicherheit und Ordnung, Dirk-Christian Bötger sowie der Ortsbürgermeister von Jeinsen, Günter Kleuker den Jugendlichen sowie den Betreuerinnen und Betreuern für ihr Engagement in der Jugendfeuerwehr und lobten die sportliche Betätigung, denn die Fitness sei in der Feuerwehr ein wichtiger Bestandteil. Im Anschluss konnte die siegreiche Jugendfeuerwehr Koldingen-Reden den Wanderpokal der Stadtjugendfeuerwehr entgegennehmen.