Fußball im Bezirk: Die Spiele vomheutigen Sonntag
Deutliche 1:4-Niederlage für den Landesligisten TSV Pattensen
Foto:Reinhard Kroll
1:4 (0:3) gegen den Tabellendritten OSV Hannover verloren: Für den vom Abstieg in die Bezirksliga bedrohten Landesligisten TSV Pattensen haben sich die Hoffnungen auf ein bitter nötiges Erfolgserlebnis nicht erfüllt, die Partie war praktisch zur Halbzeit entschieden, der OSV führte 3:0 (3., 13. und 41. per direkten Freistoß). Das 1:3 (79.) durch Luca Wagner war am Ende nichts weiter als Ergebniskosmetik, zumal der Gast in der Schlussminute durch den von Joel Wauker verursachten Strafstoß zum Endergebnis nachlegte. Aber das Ergebnis spiegelt den Spielverlauf in keiner Weise wider, denn dem Verlierer boten sich in der ersten Halbzeit fünf dicke Möglichkeiten, „der OSV dagegen macht aus zwei Chancen drei Tore“, wie es TSV-Trainer Sebastian Franz formuliert. Schon nach 30 Sekunden hätte Jonas Jürgens die TSVer in Führung schießen müssen, er vergab – im Gegenzug fiel das 0:1. „Unsere Leistung hat gestimmt, das Ergebnis nicht“, sagte Sebastian Franz.
TSV Pattensen: Soeradhiningrat, Hülsmann, Beric, Schulz, Scholz (66. Loeper), Jürgens, Buschold (46. Hertel), Schäfer (53. Wegener), Wagner, Porodzinskyi (67. Hernandez), Wauker.
Das Tor von Calvin Bartels zum 0:1 (50.) hat dem Bezirklsligisten TSV Pattensen II nicht zum Sieg beim favorisierten SV Alfeld gereicht, der Gastgeber kam in diesem ausgeglichenen Spiel nach 72 Minuten zum 1:1, so stand es auch beim Schlusspfiff. Letztlich ist es dem Spielverlauf entsprechend ein gerechtes Ergebnis. Der neue TSV-Trainer Alexandar Gellert zeigte sich auch nach seinem zweiten Einsatz zufrieden: „Es war nicht zu erkennen, wer Tabellendritter wie der SV Alfeld ist und wer wie wir auf einem Abstiegsplatz steht. Das Tor der Alfelder war in der zweiten Halbzeit ihre einzige Torchance. Wir haben wie schon vor einer Woche wieder ein gutes Spiel gemacht. Nun blicken wir zuversichtlich auf das Nachholspiel Donnerstag beim Tabellenletzten FC Concordia Hildesheim.“
TSV Pattensen II: Stogniew, Görgen, Ebers, Kurzweil, Bolanos (75. Westphal), Mussa (79. Meyer), Grönig, Geisel, Bartels, Öztürk, Grupe.
Die SV Arnum bleibt nach dem heutigen 5:2-Sieg gegen den 1. FC Germania Egestorf/Langreder II weiter in der Spitzengruppe der Bezirksliga. Schon zur Halbzeit war die Partie nach den Toren von Joost Walter (24., 44.), Jesse Agyemang (27.) und Jakob Angelovski (35./FE) entschieden. Raul Corona-Navarro erhöhte nach dem Seitenwechsel auf 5:0 (49.). Danach ließen es die Gastgeber etwas ruhiger angehen und kassierten prompt noch zwei Gegentore (57., 75.) zum 5:2-Endstand. „Bis zum 5:0 haben wir sehr gut gespielt, danach war ein Bruch in unserem Spiel. Insgesamt war es ein verdienter Sieg“, resümierte SVA-Trainer Maxi Abels.
SV Arnum: Zovko, Wlodarski, Schnell, Boßdorf, Roemgens (74. Schlierf), Agyemang (44. Jo. Angelovski), Ja. Angelovski, Corona-Navarro, Riebesam (55. Langner Cepero), Smak (55. Pietrucha), Walter (65. Frerichs).















