Fußball: Die Vorschau auf die Spiele in dieser Woche

Foto:Reinhard Kroll
Die Ausgangslage vor dem heutigen Kreisliga-Nachholspiel zwischen der SpVg. Hüpede/Oerie und dem SV Germania Grasdorf ist klar: die Gäste aus Grasdorf sind der Favorit und müssen unbedingt gewinnen, wenn sie weiterhin um den Aufstieg mitspielen wollen. Für die Gastgeber geht es lediglich, darum, die Saison vernünftig zum Ende zu bringen. „Wir wollen dem Gegner das Leben so schwer wie möglich machen. Wir werden versuchen, kompakt zu stehen. Wir werden das Spiel ernst nehmen, das sind wir unseren Fans schuldig“, sagt Hüpede’s Trainer Willi Bergmann. Germania-Trainer Björn Weihmann hat schlechte Erinnerungen an Auswärtsspiele in Hüpede: „Letzte Saison sind wir da 1:5 untergegangen. Das haben wir nicht vergessen. Umso mehr heißt es für uns, die Kräfte zu bündeln und drei Punkte zu holen. Wir sind der Favorit und wollen unser Spiel durchsetzen.“ Personell gibt es auf beiden Seiten keine Probleme. Anpfiff ist um 19.30 Uhr.
Als Landesligist nimmt der SC Hemmingen-Westerfeld im Bezirkspokal-Viertelfinale (Donnerstag, 18 Uhr) die Favoritenrolle beim Bezirksligisten TuS Davenstedt ein. Co-Trainer Mo Kordian war am Sonntag in Davenstedt und hat den Gegner im Heimspiel gegen Niedersachsen Döhren (1:0) beobachtet. „Ich habe einige Erkenntnisse gesammelt. Davenstedt hat ein paar sehr gute Spieler in ihren Reihen. Wir müssen schon auf 100 Prozent kommen, um dort zu gewinnen“, sagt Kordian. Mit Niclas Tanner, Michael Gerlach, Adrain Udovicic und Clemens Grage werden einige Spieler verletzt ausfallen. Dafür ist Denis Rosnowski wieder voll einsatzfähig. Der Schiedsrichter wird um 18 Uhr den Ball freigeben,.
Ebenfalls morgen Abend (19 Uhr) ist die SV Arnum Gastgeber im Bezirksliga-Nachholspiel gegen den FC Bad Pyrmont Hagen. Die abstiegsgefährdeten Gäste haben in der Winterpause personell ordentlich nachgelegt und konnten sich so mittlerweile vom letzten Tabellenplatz auf den Relegationsplatz vorkämpfen. Das sollte Warnung genug sein für die Mannschaft um Trainer Maxi Abels. Der weiß um die Stärken der Gäste: „In der Offensive sind sie sehr gut besetzt, da müssen wir höllisch aufpassen. Grundsätzlich peilen wir aber auf unserem B-Platz einen Sieg an.“ Personell wird Martin Pietrucha urlaubsbedingt fehlen, hinter dem Einsatz von Andreas Kallinich steht noch ein Fragezeichen
Fußballspiele gegen den abgeschlagenen Tabellenletzten sind in der Regel eine undankbare Aufgabe, weil vom Gegner des Tabellenschlusslichtes ein Sieg erwartet wird. Unter dieser Voraussetzung fährt Bezirksligist TSV Pattensen II am morgigen Donnerstagabend (19 Uhr) zum FC Concordia Hildesheim, und die TSVer stehen dabei unter Zugzwang, denn sie selbst werden vom Abstieg in die Kreisliga bedroht, belegen ebenfalls einen Abstiegsplatz in der Tabelle. Die Concorden haben bisher neun Punkte eingespielt, darunter der 3:1-Erfolg beim Tabellendritten SV Alfeld, das 1:1 beim aktuellen Staffelprimus VfR Germania Ochtersum sowie der 2:0-Erfolg bei TuSpo Schliekum. Die TSVer schafften 22 Zähler, davon die drei aus dem 2:1-Heimsieg am 3. Spieltag gegen die Domstädter. „Es gibt kein Wenn und Aber, wir fahren nach Hildesheim, weil wir dort gewinnen wollen und müssen.“ Das sagt der neue TSV-Trainer Alexandar Gellert. Personell steht ihm der Kader vom zurückliegenden Spieltag wieder zur Verfügung, Stammtorwart Marten Krause wird also weiter fehlen.