Hemmingen

Kabarett, Kultur und Poesie im bauhof Hemmingen

[HEMMINGEN]

Im Mai wird das Kulturzentrum bauhof in Hemmingen erneut zur Bühne für drei außergewöhnliche Abende, die Kabarett, Wortkunst und feinsinnige Unterhaltung vereinen. Den Auftakt macht Barbara Ruscher mit ihrem Klavierkabarett „Mutter ist die Bestie“ am Freitag, 9. Mai um 20 Uhr. Mit pointierter Satire und musikalischem Feingefühl nimmt sie Lebensentwürfe, Gesellschaftswidersprüche und Nachhaltigkeitsmythen aufs Korn – bissig, klug und unterhaltsam.

Eine Woche später, am Freitag, 16. Mai um 20 Uhr, steht mit dem Poetry Slam „Macht Worte!“ ein weiterer Höhepunkt bevor. Vier Poetinnen und Poeten treten in zwei Runden gegeneinander an, das Publikum entscheidet über die beste Performance. Mit dabei sind Pauline Prigge, Jule Sklarek, Tanja Schwarz und Klaus Urban. Durch den Abend führen Henning Chadde und Jörg Smotlacha.

Zum Abschluss folgt Kabarettist Kerim Pamuk mit seinem Programm „Kiffen, Kaffee & Kajal“ am Freitag, 23. Mai um 20 Uhr. Mit kluger Beobachtungsgabe und viel Humor widmet er sich den kulturellen Spuren des Orients im Alltag. Sein Blick auf Geschichte, Migration und das Zusammenleben entlarvt Klischees und bringt das Publikum zum Nachdenken und Lachen zugleich.

Alle Veranstaltungen finden im Kulturzentrum bauhof, Dorfstraße 53 in Hemmingen statt. Der Eintritt beträgt 25 Euro, ermäßigt 21 Euro.

Download als PDF

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"