Sport

Fußball im Bezirk: Die Spiele vom heutigen Sonntag

SC Hemmingen-Westerfeld schlägt TSV Pattensen 3:1

[REGION]

Mit dem 3:1 (1:0)-Sieg im Nachbarschaftsderby für den Landesligisten SC Hemmingen-Westerfeld gegen den TSV Pattensen wird die Abstiegsangst bei den Gästen sicherlich nicht kleiner. Drei Punkte beträgt aktuell der Abstand zum rettenden Ufer. Die Hemminger haben heute keine Schützenhilfe geleistet und von Beginn an den Fuß aufs Gas gelegt. Schon nach vier Minuten traf Philipp Rohde zum 1:0. Nach einem Foul von TSV-Torhüter Robin Soeradhiningrat an Benedikt Biehl entschied der Schiedsrichter auf Strafstoß. Doch Christopher Schultz scheiterte mit seinem Elfmeter am Pattenser Schlussmann. Danach kamen die Gäste besser in die Partie und waren mit einem Latten- und einem Pfostenschuss nah dran am Ausgleich. Es dauerte bis zur 80. Minute, da markierte Edwin Hertel mit einem Fernschuss den Ausgleich. Doch nur eine Minute später schloss Christopher Schultz einen blitzsauberen Angriff zum 2:1 ab. Den sprichwörtlichen Deckel drauf machte Deins Rosnowski mit dem 3:1 in der 90. Minute. „Ein verdienter Sieg im Derby, auch wenn der Gegner gute Chancen hatte. Es war eine gute Leistung von uns, aber wir müssen insgesamt einfach noch konstanter werden“, sagte SC-Co-Trainer Mo Kordian. Sebastian Franz, Trainer des TSV Pattensen, sieht das etwas anders: „Wir hätten wenigstes einen Punkt verdient gehabt, wenn nicht mehr. Immerhin haben wir drei einhundertprozentige Chancen nicht genutzt. Das Glück haben wir derzeit wirklich nicht auf unserer Seite.“

SC Hemmingen-Westerfeld: Ndiaye, Rosnowski, Warnecke, Scharenberg (71. Kyparissis), Schultz, Bentlage, Sarstedt (75. Druzhynin), Biehl (88. Hansow), Rohde (55. Zimmermann), Dittmann, Herhaus (60. Meier).

TSV Pattensen: Soeradhiningrad, Hülsmann, Kwakye, Schulz, Scholz, Jürgens, Liedtke, Hertel, Wauker, Hernandez, Lieber.

Was ist los mit der SV Arnum? In der Bezirksliga kassierte die Mannschaft um Trainer Maxi Abels schon die vierte Niederlage im siebten Spiel nach der Winterpause. Das heutige 1:3 (0:2) beim TSV Goltern war nach Aussage von Abels verdient. In der ersten Hälfte hatten die Gäste aus Arnum keinen Zugriff auf das Spiel und lagen folgerichtig 0:2 (26., 34.) zurück. Nach dem 1:2 durch Andreas Kallinich in der 60. Minute keimte noch einmal Hoffnung auf, doch das 1:3 in der 80. Minute zerstörte auch die Hoffnung auf wenigstens einen Punkt. „Die erste Halbzeit von uns war einfach nicht gut. In der zweiten Hälfte war es dann ein sehr hitziges Spiel mit vielen Unterbrechungen. Wir haben diese Situation nicht gut gelöst und deshalb auch am Ende verdient verloren“, sagte Abels.

SV Arnum: Zovko, Wlodarski, Schnell, Boßdorf (80. Gassmann), Kallinich, Agyemang (46. Frerichs), Jo. Angelovski (63. Littelmann), Ja. Angelovski, Corona-Navarro, Riebesam, Smak (46. Roemgens).

Auch das vierte Spiel in Folge unter der Regie des neuen Trainers Alexandar Gellert hat Bezirksligist TSV Pattensen II erfolgreich gestaltet, der TuS Grün-Weiß Himmelsthür wurde heute an der Schützenallee 4:2 (1:1) besiegt. Mit diesem Erfolg haben die TSVer in der Tabelle die Abstiegsplätze verlassen, belegen jetzt den Relegationsrang. Die TSVer steckten das 0:1 (5.) gut weg, hatten Glück, dass der Gegner danach nur den Pfosten des TSV-Tores traf. Jonas Grönig schoss nach 24 Spielminuten zum 1:1 ein. Im 2. Durchgang brachten sich die Gastgeber auf  die Gewinnerstraße: Pa Salieu Njie traf durch den an Oskar Geisel  verursachten Strafstoß zum 2:1 (57.), Gianluca Grupe (66.) und Lennart Kurzweil schraubten das Ergebnis auf 4:1 (80.) hoch, erst in der Schlussminute kam der Gast zur Ergebniskosmetik. „Wir sind schwer ins Spiel gekommen“, räumt Alexandar Gellert ein. „Aber wir haben das gut überstanden, und in der zweiten Halbzeit war es ein Spiel auf ein Tor, auf das des Gegners.“

TSV Pattensen II: Stogniew, Görgen (70. Bolanos), Kurzweil, Grönig, Geisel, Büchner (55. Ebers), Bartels, Öztürk, Njie, Westphal, Grupe.

Download als PDF

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"