Sport

Fußball-Kreisliga: Die Nachholspiele vom heutigen Sonntag

[REGION]

Mit dem heutigen 1:1 beim SV Weetzen hat sich der Koldinger SV höchstwahrscheinlich aus dem Aufstiegsrennen verabschiedet. Der Rückstand auf Platz 2 besteht bei noch sieben ausstehenden Partien satte acht Punkte. Auf dem sehr schwer zu bespielenden Platz in Weetzen geriet der KSV in der 42. Minute in Rückstand. Lukas Bobrzik gelang in der 77. Minute noch der Ausgleich zum 1:1. „Unser großes Problem ist die Chancenverwertung. Und das auch nicht erst seit heute“, sagte KSV-Trainer Petros Pappas. Stellvertretend nannte er eine Großchance von Amadou Sayon, der schon alle Gegenspieler inklusive Torhüter umkurvt hatte und dann nur den Pfosten traf. „Ich bin ein bisschen enttäuscht. Hier wäre ein Sieg definitiv möglich und verdient gewesen“, sagte Pappas.

Koldinger SV: Partawie,  Lucic, Pappas, Yankson (70. Meeske), Knezevic, Weber, Sayon, Pischel (73. Gehrke), Bauer, Schröder, Bobrzik.

2:3 (1:1) verloren hat die SpVg. Laatzen gegen den TuS Wettbergen. Nach der Führung durch Lukas Bode in der 13. Minute hatten die Laatzener gleich mehrere hochkarätige Chancen. „Wenn wir da das 2:0 machen, dann wäre Wettbergen nicht mehr zurück ins Spiel gekommen“, sagte SpVg-Trainer René Jopek. So bleib das 2:0 aus, stattdessen kassierten die Gastgeber in der 45. Minute den Ausgleich. Innerhalb ´von drei Minuten gerieten die Platzherren dann auf die Verliererstraße: Erst trafen die Gäste zum 2:1 in der 66. Minute, in der 69. Minute folgte das 3:1. Der Anschlusstreffer von Benjamin Schliep in der 75. Minute zum 2:3 war am Ende zu wenig, um noch einen Punkt zu holen. „Wir hätten heute mindestens einen Punkt verdient gehabt, es war ein Spiel auf Augenhöhe“, resümierte Jopek.

SpVg. Laatzen: Bandelow, Mock, Kahl, Lehmann (84. Paule), Fischer (69. Schliep), Lange (74. Schröder), Mäurer, D´onofrio, Seemann (83. Knauer), Bode, Asensio-Hoyos (65. Engelking).

Böse unter die Räder gekommen ist der BSV Gleidingen beim TSV Kolenfeld: 2:8 (1:2) stand es nach 90 Minuten. Das schnelle 0:1 (3.) steckten die Gäste noch gut weg. Kirill Weber traf per Kopf in der 32. Minute zum 1:1-Ausgleich. Kurz vor dem Halbzeitpfiff gingen die Gastgeber erneut in Führung. In der zweiten Hälfte brachen dann mehr oder weniger alle Dämme. In der 48., 66., 70., 80., 88. und 89. Minute schraubten die Platzherren das Ergebnis hoch auf 8:1. Mit dem Abpfiff traf Ole Lübke per Freistoß zum 2:8. „Hier wäre deutlich mehr drin gewesen. Es war einzig und allein ein Einstellungsproblem bei meiner Mannschaft. Es war die schlechteste Leistung, seit ich Trainer dieser Mannschaft bin“, sagte der angefressene BSV-Trainer Jens Henschka.

BSV Gleidingen: Marzarin, Kohlheb, Kerber, Tuffor, Igunma (56. Trofimov), E. Herzog (78. Nutile), Weber, Tschmych, Wischhusen (56. Meister), Weber, Lübke.

Download als PDF

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Überprüfen Sie auch
Schließen
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"