Sport

Fußball: Die Vorschau auf die Spiele am Osterfest

Abstiegskampf pur für Bezirksligisten TSV Pattensen II

[REGION]

Im Landesliga-Nachholspiel fährt der SC Hemmingen-Westerfeld am heutigen Sonnabend (14 Uhr) zum abstiegsgefährdeten VfL Bückeburg. Die Gastgeber stehen aktuell auf einem Abstiegsplatz und werden sicherlich alles daran setzen, das Spiel zu gewinnen. Aber auch die Gäste aus Hemmingen wollen die Partie für sich entscheiden. „Wir haben in 2025 noch kein Auswärtsspiel gewonnen. Das wollen wir am Sonnabend ändern – zudem geht es für uns darum, die Saison mit einem guten Gefühl zu beenden. Dazu gehört auch ein Sieg in Bückeburg“, sagt Co-Trainer Mo Kordian. Wegen der Osterfeiertage werden den Gästen ein paar Spieler urlaubsbedingt fehlen. Die SCer fahren aber trotzdem mit einer schlagkräftigen Mannschaft nach Bückeburg.

Keine Frage: Landesligist TSV Pattensen, trotz des 3:2-Heimerfolges Donnerstag im Nachholspiel gegen den FC Eldagsen weiter auf einem Abstiegsplatz in der Tabelle, wird am heutigen Sonnabend (15 Uhr) erneut die drei Punkte anstreben, in diesem Nachholspiel ist der TSV Barsinghausen zu Gast an der Schützenallee. Und die TSVer aus der Deisterstadt werden keinesfalls entspannt nach Pattensen fahren, denn ihr Vorsprung auf den ersten Abstiegsplatz in der Tabelle – eingenommen von den TSVern aus Pattensen – beträgt nur vier Punkte. Für die Gastgeber könnte es eine zusätzliche Motivation sein, dass sie am ersten Spieltag der Saison 2024/2025 in Barsinghausen mit dem 3:0-Erfolg gestartet sind. Pattensens TSV-Trainer Sebastian Franz gibt nur ein Ziel aus: drei Punkte. Alles andere müsste als Enttäuschung und Rückschlag im Abstiegskampf gewertet werden. Das Problem: Die Relegationszeit nach dem Donnerstagspiel gegen die FCer aus Eldagsen beträgt nur 42 Stunden. Personelle Veränderungen gibt es allerdings für die Gastgeber gegenüber vorgestern nicht.

Für den Bezirksligisten TSV Pattensen II, weiter auf einem Abstiegsplatz in der Tabelle, geht es Ostermontag von 15 Uhr an gegen TuSpo Lamspringe wieder um wichtige Punkte. Die Gäste sind auch nicht aller Abstiegssorgen ledig, werden deshalb nichts zu verschenken haben. Der Vorsprung  gegenüber den TSVern beträgt nur fünf Punkte. Die TSVer aus Pattensen haben sicher auch etwas gut zu machen, denn in Lamspringe gab es am 2. Spieltag dieser Saison die 2:8-Pleite – allerdings spielen Revanchgelüste eine untergeordnete Rolle. „Darum geht es wirklich nicht“, sagt TSV-Trainer Alexandar Gellert. „Wir brauchen die Punkte, und spielen auf Sieg.“ Allerdings warnt Gellert: „Der Gegner hat die zurückliegenden drei Spiele gewonnen, wird sicher sehr selbstbewusst zu uns kommen. Aber wir werden mit breiter Brust auftreten.“ Personell sieht es bei den Gastgebern recht gut aus, aber ganz schlimm: Mohamed Mussa, mit acht Toren bester TSV-Torschütze, hat sich beim Training so schwer verletzt, dass die Saison für ihn vorbei ist,.

Nach der Niederlage beim SC Hemmingen-Westerfeld II und dem anschließenden Unentschieden beim SV Weetzen ist der Aufstiegstraum für den Koldinger SV ausgeträumt. Für den Rest der Saison hat KSV-Trainer Petros Pappas den dritten Tabellenplatz als neues Ziel ausgegeben. Um diesen zu erreichen, muss die Mannschaft am Sonnabend beim Kreisliga-Vorletzten SG Kirchwehren/Lathwehren gewinnen. „Wir sind der klare Favorit und wollen diesem Anspruch auch gerecht werden. Alle erwarten einen deutlichen Sieg und den wollen wir auch verwirklichen“, sagt Pappas. Personell wird der eine oder andere Spieler am Sonnabend fehlen. „Das ist aber kein Problem. Wir werden eine gute Mannschaft auf dem Platz haben“, so Pappas.

Nach dem zweiten Unentschieden in Folge hat sich der SV Germania Grasdorf praktisch aus dem Aufstiegsrennen verabschiedet. Nun geht es eigentlich nur noch darum, die Saison mit der bestmöglichen Platzierung abzuschließen. Am heutigen Ostersonnabend fahren die Germanen zum TuS Wettbergen. „Ein unangenehmer Gegner. Wir wollen nach den beiden Remis endlich gewinnen, aber das wird sicherlich nicht leicht. Zudem müssen wir personell schauen, was möglich ist“, sagt Trainer Björn Weihmann. Am Ostermontag geht es dann zum Lokalderby zum BSV Gleidingen. „Ein Derby ist immer etwas Besonderes. Wir fahren als Favorit nach Gleidingen und wollen natürlich dort auch die drei Punkte mitnehmen“, sagt Weihmann. Auf Seiten des BSV fiebern alle dem Duell entgegen. „Alle haben Bock auf das Spiel. Wir sind zwar der klare Außenseiter, aber wir wollen die Grasdorfer ärgern und mutig mitspielen“, sagt BSV-Trainer Jens Henschka. Personell ist Torhüter Tim Woschee wieder an Bord. Zudem kehren weitere zuletzt verletzte Spieler wieder zurück.

Download als PDF

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"