Frauen-Fußball: 1. FC Sarstedt steht erneut im Finale des Pokal-Wettbewerbes
Zwölf Tore: Pokalspiel beim TSV Okel wird 8:4 gewonnen

Foto:rk/Archiv
Mit diesem Ergebnis war nicht zu rechnen: 8:4 (5:0) setzte sich Landesliga-Spitzenreiter 1. FC Sarstedt beim TSV Okel, Tabellenerster der Bezirksliga, durch, erreichte damit zum dritten Mal in Folge das Finale des Bezirkspokal-Wettbewerbes. Den Torreigen der ersten 45 Spielminute eröffnete Nabila Hamijou bereist in der 4. Spielminuten, und das 0:2 (10.) durch Sofia Reinicke zeichnete schon frühzeitig ab, dass die Frauen aus Sarstedt dieses Spiel wohl gewinnen würden. Die nächsten Treffer zum 0:3 (18.) sowie zu 0:4 (32.) durch jeweils Sofia Reinicke sorgten praktisch für die Entscheidung, Sofia Lohmann setzte noch einen drauf, schoss nach 34 Spielminuten das 0:5 und in der 51. Spielminute das 0:6. Aber schon im Gegenzug kamen die Gastgeberinnen zu einem Tor, und das war der Auftakt zu weiteren Treffern für den TSV Okel: in der 67. und 73. Spielminute kam er zu zwei Toren. Einige Zeit passierte nichts, doch dann startete ein wahres Spektakel. 3;:7 (82.) durch Elena Reinicke, 4:7 (88.) durch den von Alina Frank verursachten Strafstoß und in der Schlussminute das 4:8 durch Mara Dauser. Was beim 1. FC Sarstedt in der 2. Halbzeit los? „Wir haben nach dem 6:0 einen Gang zurück geschaltet, und der Gegner war auch recht gut. In der ersten Halbzeit war das von uns aber schon eine Machtdemonstration. Wir wollten ins Finale, und das ist uns gelungen“, sagt FC-Trainer Kevin Lasenowski. Die etw 200 Zuschauer hätten jedenfalls in unterhaltsames Spiel erlebt. Im Endspiel trifft der 1. FC Sarstedt auf die SG Bockenem/Ambergau, die Vorharzer setzten sich heute 2:1 beim 1. FFC Hannover durch.
1. FC Sarstedt: Jo Steinhauer, Sophie Lohmann, Isabell Lange, Sofia Reinicke, Mara Dauser, Nabila Hamijou, Tasja Linke (59. Zehra Atas), Elena Reinicke, Anna Gerken (65. Vivien Neubauer), Leona Kunze (46. Alina Frank), Maja Pape.