Fußball: Die Spiele vom heutigen Ostermontag
Bezirsligist TSV Pattensen II verliert im Abstiegskampf 2:5
Foto:Reinhard Kroll
2:5 (1:3) gegen TuSpo Lamspringe verloren: Das ist für den vom Abstieg in die Kreisliga bedrohten Bezirksligisten TSV Pattensen II ein herber Rückschlag nach den acht Punkten aus den zurückliegenden vier Spielen unter der Regie des neuen Trainers Alexandar Gellert. Aber der war heute aus privaten Gründen nicht dabei, wurde von Christian Eilers vertreten. Für die TSVer lief von Beginn an nichts, 0:3 nach 38 Spielminuten. Das 1:3 (44.) von Gianluca Grupe war letztlich nur Ergebniskosmetik: Denn nur zwei Spielminuten nach dem Seitenwechsel schaffte der Gast seien vierten Treffer, und das war die Vorentscheidung, denn auch das 2:4 (60.) durch Nico Liedtke änderte nichts dran, dass am Ende für die TSVer nichts herausgesprungen ist. Im Gegenteil, die Kicker aus Lamspringe erhöhten nach 77 Spielminuten auf 2:5. Wie es dazu kommen konnte? „Das war für uns heute ein gebrauchter Tag“, bemühte Dirk Buschold aus den Trainerstab der TSVer diese Floskel. „Wir haben durch kapitale Abwehrfehler Geschenke verteilt, und selbst die besten Chancen nicht genutzt. Aber das wirft uns nicht um, die nächsten Aufgaben warten.“
TSV Pattensen II: Stogniew, Ebers (80. Büchner), Kurzweil, Bartels, Grönig, Liedtke, Geisel (80. Bock), Öztürk (81. Meyer), Njie (65. Bolanos), Westphal, Grupe.
Mit etwa 200 Zuschauern hatte das Kreisliga-Derby zwischen dem BSV Gleidingen und dem SV Germannia Grasdorf heute einen würdigen Rahmen. Beide Mannschaften enttäuschten nicht und belohnten die große Kulisse mit insgesamt neun Toren. Am Ende siegte der Favorit aus Grasdorf verdient 6:3 (4:0). Schon nach einer Minute brachte Leutrim Ferizi die Gäste in Führung. Nico Jorasch mit einem sehenswerten Lupfer (25.), Dimitri Kiefer mit einem Schuss unter die Querlatte (26.) und erneut Ferizi (31. Minute sorgten bis zum Halbzeitpfiff für die komfortable 4:0-Führung. Das Ergebnis spiegelte den Spielverlauf wider, die Germanen waren klar überlegen. Als Ferizi mit seinem dritten Treffer in der 56. Minute das 5:0 markierte, schien das Spiel endgültig entschieden. Doch Adel Amin Qasim (71.) und Kirill Weber (73.) per Handelfmeter machten es mit dem zwischenzeitlichen 2:5 noch einmal etwas spannend. Enis Kilic erzielte in der 77. Minute das 6:2 und den Schlusspunkt setzte der BSVer Enrico Herzog mit 3:6 in der 80. Minute. „Wir haben verdient verloren. In der Anfangsphase hatten wir ein paar gute Chancen, da hätten wir das Spiel noch etwas spannender machen können. Aber insgesamt geht das Ergebnis so in Ordnung“, sagte BSV-Trainer Jens Henschka. Das sah auch Germania-Trainer Björn Weihmann so: „In der ersten Hälfte waren wir komplett dominant, in der zweiten Hälfte war es dann nicht mehr so überzeugend von uns. Aber man darf dabei auch nicht vergessen, dass es für meine Jungs das dritte Spiel innerhalb von fünf Tagen war. Von daher bin ich mit dem Ergebnis und dem Auftritt einverstanden.“
BSV Gleidingen: Woschee, Hinz (46. Qasim), Bastian, Kerber (33. Nutile), Tuffuor, Herzog, Weber, Tschmych, Hauran (33. Igunma, 60. Wischhusen), Weber, Lübke.
SV Germania Grasdorf: Lücke, Paetzmann, Exeler, L. Ferizi, Merivani (83. Badwal), Wengrzik, Jorasch, Kaminski (61. Kilic), Schmidt, Voßmeyer (35. Yar, 83. Lohr), Kiefer (61. Peschel).
















