AG „L(i)ebenswertes Rethen“ diskutiert über Entwicklung rund um den Bahnhof
Die Arbeitsgruppe "L(i)ebenswertes Rethen" bietet am Freitag, 1. November, allen Bürgern ein Forum. Die Veranstaltung beginnt um 18.30 Uhr und findet im Familienzentrum, Braunschweiger Straße 2 d statt. Stadtrat Albrecht Dürr, oberster Stadtplaner Laatzens, ist eingeladen und wird seine Vorstellungen und Informationen zum geplanten Hochbahnsteig sowie der Erweiterung des Nahversorgungszentrums darstellen. Es handelt sich hierbei um die zur Zeit brach liegende Fläche zwischen dem Bahnhof Rethen und der Hildesheimer Straße. Alle Anwesenden sind eingeladen, Ideen und Vorschläge einzubringen. Auf die Gestaltungssatzung für den "alten" Ortskern wird Herr Dürr ebenfalls eingehen.
"In der Vergangenheit wurden in der Arbeitsgruppe L(i)ebenswertes Rethen schon viele Ideen gesammelt. Sie reichen beispielsweise von Rasengleisen der Stadtbahn über eine Grünverbindung zum Rethener Park bis zur Fortsetzung der Baumreihe vom Marktzentrum bis zum Bahnhof. Aber auch bessere Parkmöglichkeiten am Bahnhof oder der zweite Zugang zum Bahnsteig sind Ideen aus der Arbeitsgruppe," so der Sprecher der Arbeitsgruppe Hans-Joachim Rauch.
Die Arbeitsgruppe "L(i)ebenswertes Rethen" ist eine Initiative der SPD Rethen. Die aktive Teilnahme und Mitarbeit ist nicht von einer Mitgliedschaft abhängig. Jeder interessierte Bürger ist eingeladen, mitzumachen.