110 & 112

Feueralarm: Ortsfeuerwehren Pattensen und Hüpede rücken zu Einsätzen aus

[WILKENBURG/PATTENSEN]

Mit dem Schrecken davon gekommen sind ein Autofahrer und sein Beifahrer, die gestern Abend gegen 19.30 Uhr auf der Landesstraße 402 von Hüpede in Richtung Richtung Pattensen unterwegs waren. Während der Fahrt bemerkte der Fahrer Flammen aus dem Motorraum. Er stoppte das Fahrzeug und setzte einen Notruf ab. Die Feuerwehreinsatzleitstelle alarmierte die Ortsfeuerwehren Hüpede und Oerie. Bei Eintreffen der Feuerwehrleute war das Feuer bereits erloschen. Vermutlich war es zu einem Kabelbrand gekommen. Löschen musste die Feuerwehr keinen Brand. Feuerwehrleute klemmten die Fahrzeugbatterie ab und schoben das beschädigte Fahrzeug auf einen Feldweg. Der Einsatz war nach einer guten halben Stunde beendet. Im Einsatz waren die Ortsfeuerwehr Hüpede und Oerie mit vier Fahrzeugen und 33 Kameraden.

Am Sonnabend ertönten in Pattensen gegen 20 Uhr die Sirenen. Eine Brandmeldeanlage in der Ludwig-Erhardt-Straße hatte ausgelöst. Die kurze Zeit später eintreffenden Feuerwehrleute der Ortsfeuerwehr Pattensen mussten allerdings keinen Brand bekämpfen. Offensichtlich hatte die Anlage aufgrund eines technischen Defektes ausgelöst. Nach Kontrolle der Brandmeldeanlage waren alle Einsatzkräfte gegen 20.40 Uhr wieder eingerückt. Im Einsatz war die Ortsfeuerwehr Pattensen mit zwei Fahrzeugen und zwölf Kameraden.

Download als PDF

Ähnliche Artikel

Überprüfen Sie auch
Schließen
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"