Hemmingen

Trinitatis-Kirche wird zu Papierschachtelmanufaktur

[HEMMINGEN-WESTERFELD]

Am Buß- und Bettag, 20. November, wird die Trinitatis-Kirche ab 18 Uhr zur Papierschachtelmanufaktur. Da heißt es klotzen, was das Zeug hält. Am Ende geht keiner leer aus. Und du fragst dich: Ist das gerecht?. Im Zentrum steht das biblische Gleichnis von den Arbeitern im Weinberg, das in eine moderne Papierschachtelmanufaktur verlagert wird. Alle Kinder und Mitarbeitenden werden in das Spiel der Erzählung aktiv einbezogen. Sie erfahren "am eigenen Leib" die Härte der Arbeitswelt und Arbeitssuche und die Frage nach gerechtem Lohn und dem Lebensnotwendigen.

Die provozierende Güte des Gleichnisses verändert gesellschaftliche Vorurteile und Haltungen gegenüber Empfängern von Sozialleistungen. Kinder werden zum eigenen solidarischen Handeln motiviert und schließlich überrascht mit einem Geschenk voller Güte Gottes.

Anschließend feiert die Gemeinde gemeinsam Abendmahl. Der Gottesdienst wird von dem Arbeitsbereich Kindergottesdienst im Michaeliskloster Hildesheim und "Zukunft(s)gestalten: Initiative gegen Kinderarmut in der Hannoverschen Landeskirche" gestaltet.

Download als PDF

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"