Fußball: SV Wilkenburg meldet Alt-Senioren Ü60 zum Spielbetrieb

Das hat es beim SV Wilkenburg noch nicht gegeben: Die Fußball-Abteilung hat eine Ü60-Mannschaft zum Spielbetrieb gemeldet. Am morgigen Dienstag wird um 18 Uhr auf der Sportanlage des SV Wilkenburg an der Alten Dorfstraße 30 das erste Spiel angepfiffen, Gegner wird der TuS Ricklingen sein. Neben diesen beiden Teams gehören die Altsenioren der SG Everloh-Ditterke/Northen-Lenthe/Gehrden, Hannover 96, SG Neuhof/Asel/Borsum (Kreis Hildesheim) und Sportfreunde Springe der als "3. Kreisklasse Altsenioren Ü 50" bezeichneten Spielklasse an.
Der 62 Jahre alte Guntram Elas hatte die Idee, angesichts zunehmend älter werdender Mannschaftskameraden neben der bisherigen "Ü 50" eine weitere Altersklasse ins Leben zu rufen. Und auch unter den in Frage kommenden Fußballern im Verein fand der Vorschlag offene Ohren: so wird erstmals seit "gefühlt 30 Jahren" Karl-Heinz Schmöe (66), in der Saison 1978/79 unter dem damaligen Trainer Wilfried "Franz" Wiatrowski einer der Aufsteiger in die Bezirksklasse, wieder die Fußballschuhe schnüren. Zum Team, das zum Großteil aus Spielern der "Ü 50" besteht, gehören zudem ehemalige Wilkenburger Fussballgrössen wie Achim Niemeyer (60), Maximilian von Campe (59), Udo Schwarberg (64), Frank Hartje (59) und Ulrich Grimpe (63).