Erfolgreiche Einwohnerfragestunde der Wählergemeinschaft Freie Wähler
Die Wählergemeinschaft Freie Wähler in Hüpede-Oerie hat am 26. Oktober ihre zweite Informationsveranstaltung in diesem Jahr in der Gaststätte Bortfeld/Ihsen durchgeführt. Das Motto stand unter dem Thema "Reden wir über Tatsachen – heute und in Zukunft – in Hüpede-Oerie und der Stadt Pattensen". Die Stadtratsmitglieder und die Ortsratsmitglieder, sowie weitere Mitarbeiter der Wählergemeinschaft aus Hüpede und Oerie standen den Fragen der Einwohner, die sehr zahlreich erschienen waren, Rede und Antwort.
"Es ist der richtige Weg, um den Bürgern auch Antworten direkt aus unserer Sicht zu geben", sagte der neue Fraktionsvorsitzende im Rat der Stadt Pattensen, Hans-Friedrich Wulkopf. Die anwesenden Einwohner hatten auch sehr viele Fragen an die Politiker der Wählergemeinschaft, unter anderem wurden folgende Themen besprochen: Der Zustand der Friedhöfe in Hüpede und Oerie, die Ortsdurchfahrt Hüpede, Tempo 30 (ist bereits abgelehnt durch die entscheidene Stelle), Zustand der Feuerwehrhäuser (hier insbesonders Vardegötzen und Oerie), Kita-Hüpede, Grundschule Hüpede, Zustand der Straßen in Hüpede und Oerie (die der Stadt Pattensen gehören), immer noch keine Abrechnung der LED-Lampen in Hüpede-Oerie, Erweiterungsbau der Grundschule Pattensen, Antrag auf Abschaffung der Straßenausbausatzung der Stadt Pattensen, Kennzeichnung der L 402 in der Ortsdurchfahrt Hüpede, keine weißen Verkehrsstreifen auf der L 402 mehr angebracht durch die Landesstraßenbaubehörde Niedersachsen, Fehlen der Geschwindigkeitsmesstafel an der Ortsdurchafhrt Hüpede im Bereich der L 402.
"Zur Zeit haben wir aber auch bereits einiges von uns aus angeschoben und an den entsprechenden Stellen beantragt, auch die Antworten liegen uns bereits vor", sagte Wulkopf. Ab 1. Januar 2019 übernimmt die Wählergemeinschaft die Pflege des Ehrenmals in Hüpede, Ortsratsmitglied Udo Mensing und einige Mitstreiter werden dieses übernehmen. Eine Mitfahrbank soll in Hüpede und Oerie aufgestellt werden, um zum Bahnhof nach Bennigsen zu kommen. Auch Bennigsen will sich beteiligen, auch dieses ist auf Antrag vom Ortsratsmitglied Udo Mensing in die Wege geleitet worden.
"Desweiteren haben wir in diesem Jahr zwei Holzsitzbänke gestiftet und aufstellen lassen. Eine in Oerie hinter dem Walde und eine in Hüpede an der Grundschule/Dreieckswiese. Wir werden alle diese Punkte und Mängel jetzt und in Zukunft anpacken und vor allen Dingen unsere Meinung dazu an den entsprechenden Stellen vorbringen, dass sind wir unseren Wählern schuldig. Wir werden im nächsten Jahr diese Informationsveranstaltungen weiter durchführen, weil sie der richtige Weg sind um die Einwohner in Hüpede und Oerie zu informieren", sagte Hans-Friedrich Wulkopf, Fraktionsvorsitzender Freie Wähler im Rat der Stadt Pattensen und Fraktionsvorsitzender der Ortsratsfraktion "Freie Wähler" im Ortsrat Hüpede-Oerie.