„Koalitionsbruch ist ein Gewinn für Hemmingen“
Das scheinbar plötzliche Ende der Rot-Grünen Koalition ist auch für die Mitglieder der DUH-Fraktion keine wirkliche Überraschung. „Wer die diesjährige Haushaltsdebatte aufmerksam verfolgt hat, dem sind die Unterschiede zwischen den Koalitionären schon deutlich aufgefallen“, sagt Christian Herrnleben von der DUH.. Die Kritik der Grünen am weiter so "koste es was es wolle" sei deutlich gewesen und mehr als gerechtfertigt. Der Ausstieg aus der Koalition ist aus Sicht der DUH eine logische Folgerung. Ein Vakuum werde in der Hemminger Kommunalpolitik deswegen nicht entstehen. Neue Mehrheiten würden sich an Sachfragen orientiert finden.
"Die Unabhängigen Hemminger werden an Einfluss gewinnen. Aber es geht nicht darum, die eigenen Interessen zu befriedigen. Die Aufgabe der gewählten Ratsmitglieder besteht einzig und allein darin, ihr Augenmerk auf die Interessen der Stadt zu richten. Die Hauptaufgabe wird auch in Zukunft daraus bestehen, das Geschaffene zu bewahren und anstehende Entscheidungen mit Bedacht anzugehen. Sich bei alldem auch die Frage nach der finanziellen Machbarkeit zu stellen, spielt eine dabei eine wesentliche Rolle. Die DUH wird sich auch weiterhin diesen Aufgaben stellen. Gleichgesinnte sind dabei willkommen. So gesehen ist der Bruch der Koalition ein Gewinn für Hemmingen", sagt Herrnleben.